Juan Gonzalo Lorca

chilenischer Fußballspieler Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Juan Gonzalo Lorca

Juan Gonzalo Lorca Donoso (* 15. Januar 1985 in Santiago) ist ein ehemaliger chilenischer Fußballspieler. Der Stürmer bestritt elf Länderspiele für die Nationalmannschaft und wurde auf Vereinsebene zwei Mal chilenischer Meister.

Schnelle Fakten Personalia, Junioren ...
Juan Gonzalo Lorca
Thumb
Lorca bei den Santiago Wanderers
Personalia
Voller Name Juan Gonzalo Lorca Donoso
Geburtstag 15. Januar 1985
Geburtsort Santiago, Chile
Größe 183 cm
Position Stürmer
Junioren
Jahre Station
1997–2004 CSD Colo-Colo
Herren
Jahre Station Spiele (Tore)1
2004–2009 CSD Colo-Colo 26 0(8)
2006  CD Huachipato (Leihe) 35 (11)
2007–2008  Vitesse Arnheim (Leihe) 26 0(2)
2009  CD O’Higgins (Leihe) 29 (10)
2010–2011 US Boulogne 9 0(0)
2011  CD O’Higgins (Leihe) 24 0(7)
2012 Santiago Wanderers 17 0(2)
2012 Deportivo Quito 12 0(2)
2013 Rangers de Talca 13 0(3)
2013–2015 Deportes Antofagasta 33 0(7)
2014–2015  Ñublense (Leihe) 29 0(7)
2016–2017 CD Magallanes 18 0(4)
Nationalmannschaft
Jahre Auswahl Spiele (Tore)
2006–2009 Chile 11 0(1)
1 Angegeben sind nur Ligaspiele.
Schließen

Karriere

Zusammenfassung
Kontext

Verein

Juan Gonzalo Lorca begann seine Profikarriere 2004 beim CSD Colo-Colo, nachdem er bereits mit zwölf Jahren in die Jugendabteilung des chilenischen Rekordmeisters gekommen war. Der Stürmer wurde mit Colo-Colo Meister der Apertura 2007 und Clausura 2008. Die Albos waren von 2006 bis 2009 das dominierende Team der Liga und gewannen sechs der acht Meisterschaften, weshalb die Konkurrenz auf den Positionen groß war. Lorca wurde als junges Talent mehrfach verliehen und wechselte 2010 schließlich zum französischen Klub US Boulogne. Trotz eines Vertrages über dreieinhalb Jahre kam der Stürmer nach nur sechs Monaten zurück nach Chile, erst auf Leihbasis beim CD O’Higgins[1] und 2012 dann als fest verpflichteter Spieler zu den Santiago Wanderers. Noch im selben Jahr sammelte Lorca seine letzte Auslandserfahrung bei Deportivo Quito in Ecuador. Danach blieb er bei chilenischen Vereinen. 2013 bis 2014 spielte er für Deportes Antofagasta, anschließend auf Leihbasis bei Ñublense und seine letzten Karrierejahre verbrachte der Offensivakteur beim CD Magallanes.[2]

Nationalmannschaft

Juan Gonzalo Lorca debütierte im April 2006 für die chilenische Nationalmannschaft beim Freundschaftsspiel gegen Neuseeland. Bei der Copa América 2007 stand der Offensivakteur bei allen Spielen der La Roja auf dem Feld. Beim 3:2-Erfolg gegen Ecuador und der 0:3-Niederlage gegen Brasilien wurde er jeweils eingewechselt, gegen Mexiko und beim Viertelfinalaus gegen Brasilien stand der Angreifer in der Startelf. Im November 2009 bestritt Lorca sein letztes Länderspiel beim Freundschaftsspiel gegen Paraguay. Insgesamt bestritt der Stürmer elf Länderspiele und erzielte sein einziges Tor im Nationaltrikot im Juni 2007 beim 1:0-Freundschaftsspielsieg über Jamaika.[3]

Erfolge

Colo-Colo

Einzelnachweise

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.