Josef Ursin (Politiker, 1822)

österreichischer Politiker, Abgeordneter zum Reichsrat Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Josef Ursin, bis 1866 Unsinn[1] (* 13. Dezember 1822 in Michelhausen[2]; † 29. März 1896 in Tulln) war ein österreichischer Politiker deutscher Nationalität und Mitglied im Reichsrat von Niederösterreich.

Ursin war ein Tullner Kaufmann und Realitätenbesitzer. Er wurde dreimal zum Bürgermeister von Tulln gewählt, nämlich 1870–72, 1876–78 und 1883–84.[3] Obwohl Ursin ein Anhänger der Schönerer-Bewegung war, wurde er bei der Land- und Reichsratswahl von den Katholisch-Konservativen unterstützt. Die Zusammenarbeit enttäuschte aber und wurde nicht fortgesetzt, sodass er bei den nächsten Wahlen unterlag.

Ursin hatte einen Sohn gleichen Namens, der ebenfalls Politiker war.

Literatur

Einzelnachweise

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.