John Jakopin

kanadischer Eishockeyspieler Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

John Jakopin (* 16. Mai 1975 in Toronto, Ontario) ist ein ehemaliger kanadischer Eishockeyspieler, der im Verlauf seiner aktiven Karriere zwischen 1993 und 2004 unter anderem 113 Spiele für die Florida Panthers, Pittsburgh Penguins und San Jose Sharks in der National Hockey League (NHL) auf der Position des Verteidigers bestritten hat. Darüber hinaus absolvierte Jakopin weitere 260 Partien in der American Hockey League (AHL).

Schnelle Fakten Kanada John Jakopin, Draft ...
Kanada  John Jakopin

Geburtsdatum 16. Mai 1975
Geburtsort Toronto, Ontario, Kanada
Größe 196 cm
Gewicht 108 kg

Position Verteidiger
Schusshand Rechts

Draft

NHL Entry Draft 1993, 4. Runde, 97. Position
Detroit Red Wings

Karrierestationen

1993–1997 Merrimack College
1997–2001 Florida Panthers
2001–2002 Pittsburgh Penguins
2002–2003 San Jose Sharks
2003–2004 Hartford Wolf Pack
2004 Binghamton Senators
HDD Olimpija Ljubljana
Schließen

Karriere

Zusammenfassung
Kontext

Jakopin spielte zunächst vier Jahre von 1993 bis 1997 am Merrimack College in den Ligen der National Collegiate Athletic Association (NCAA), bevor er noch während der Saison 1996/97 drei Spiele für die Adirondack Red Wings in der American Hockey League (AHL) bestritt. Diese waren das Farmteam der Detroit Red Wings, die ihn im NHL Entry Draft 1993 in der vierten Runde an 97. Position ausgewählt hatten.

Zur Saison 1997/98 nahmen ihn dann die Florida Panthers aus der National Hockey League (NHL) unter Vertrag, für die er bis zum Ende der Saison 2000/01 in 82 Spielen auflief. Hauptsächlich spielte er während seiner Zeit bei den Panthers bei deren Farmteams, Beast of New Haven und Louisville Panthers, in der AHL. Dort erhielt er gleich in seiner ersten Saison 1997/98 den Yanick Dupré Memorial Award für den gesellschaftlich engagiertesten Spieler der gesamten Liga. Große Teile der Spielzeit 1999/00 verpasste er wegen einer Leistenverletzung.

Im Oktober 2001 wechselte Jakopin zu den Pittsburgh Penguins, die ihn von der Waiver-Liste ausgewählt hatten. Dort lief er sowohl für das NHL-Team, als auch deren AHL-Farmteam, die Wilkes-Barre/Scranton Penguins, auf. Nach nur einem Jahr in Pittsburgh unterschrieb der Kanadier im Sommer 2002 als Free Agent einen Einjahresvertrag bei den San Jose Sharks, wo er wegen einer Gehirnerschütterung wiederum lange Zeit ausfiel. Als der Vertrag im Sommer 2003 ausgelaufen war, unterschrieb der Verteidiger bei den New York Rangers. Für diese bestritt er jedoch niemals ein NHL-Spiel, sondern spielte lediglich für das Hartford Wolf Pack in der AHL. Im März 2004 liehen ihn diese bis zum Saisonende an den Ligakonkurrenten Binghamton Senators aus.

Jakopin wechselte nach der enttäuschenden Saison nach Slowenien zum HDD Olimpija Ljubljana. Dort beendete er im Dezember 2004 nach der fünften Gehirnerschütterung seine Karriere im Alter von 29 Jahren frühzeitig.

Erfolge und Auszeichnungen

Karrierestatistik

Zusammenfassung
Kontext
Weitere Informationen Reguläre Saison, Playoffs ...
Reguläre Saison Playoffs
Saison Team Liga Sp T V Pkt SM Sp T V Pkt SM
1992/93 St. Michael’s Buzzers MetJAHL 459213042 133254
1993/94 Merrimack College NCAA 36281064
1994/95 Merrimack College NCAA 374101442
1995/96 Merrimack College NCAA 3210152568
1996/97 Merrimack College NCAA 314121668
1996/97 Adirondack Red Wings AHL 30009
1997/98 Beast of New Haven AHL 6021820151 30000
1997/98 Florida Panthers NHL 20004
1998/99 Beast of New Haven AHL 60279154
1998/99 Florida Panthers NHL 30000
1999/00 Louisville Panthers AHL 23461047
1999/00 Florida Panthers NHL 1700026
2000/01 Louisville Panthers AHL 801121
2000/01 Florida Panthers NHL 6012362
2001/02 Wilkes-Barre/Scranton Penguins AHL 3035890
2001/02 Pittsburgh Penguins NHL 1904442
2002/03 Cleveland Barons AHL 1804427
2002/03 San Jose Sharks NHL 1200011
2003/04 Hartford Wolf Pack AHL 4234799
2003/04 Binghamton Senators AHL 111014 20002
2004/05 HDD Olimpija Ljubljana Interliga 300037
2004/05 HDD Olimpija Ljubljana Slow. Liga 20220
NCAA gesamt 136204565242
AHL gesamt 255154560602 50002
NHL gesamt 113167145
Schließen

(Legende zur Spielerstatistik: Sp oder GP = absolvierte Spiele; T oder G = erzielte Tore; V oder A = erzielte Assists; Pkt oder Pts = erzielte Scorerpunkte; SM oder PIM = erhaltene Strafminuten; +/− = Plus/Minus-Bilanz; PP = erzielte Überzahltore; SH = erzielte Unterzahltore; GW = erzielte Siegtore; 1 Play-downs/Relegation; Kursiv: Statistik nicht vollständig)

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.