Johann Christian Schmidt (Kaufmann)

deutscher Kaufmann Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Johann Christian Schmidt (Kaufmann)

Johann Christian, auch: Christoph, Schmidt (geb. 1735 in Tiefurt; gest. ?) war ein deutscher Kaufmann im Weimar des 18. Jahrhunderts.

Thumb
Schillerhaus

Leben

Schmidt ließ in Weimar 1777 ein Wohnhaus von Anton Georg Hauptmann errichten, welches als Schillerhaus Weimar Bedeutung erlangen sollte.[1] Es war eigentlich ein Hinterhaus seines Wohnhauses in der Windischengasse.[2] Im Jahre 1801 verkaufte Schmidt das Haus an den Kammerherrn Joseph Charles Mellish of Blyth, der wiederum 1802 es an Friedrich Schiller weiterverkaufte.[3]

Familie

Schmidts Ehefrau Johanna Friedericke Christiana entstammte der musikalischen Allstedter Familie Martini.[4] Die Tochter Marie Henriette Caroline Schmidt[5] wurde durch Heirat mit Wilhelm Christian Gottfried von Herder zur Marie Henriette Caroline von Herder. So wurde sie Verwandte von Johann Gottfried Herder, nämlich Schwiegertochter.

Der Schauspieler und Theaterdirektor Heinrich Schmidt war Schmidts Sohn,[6] der Kapellmeister Gustav Schmidt sein Enkel.

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.