französischer Schriftsteller Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Jean de Tinan (* 19. Januar 1874 in Paris; † 18. November 1898 ebenda) war ein französischer Schriftsteller.
Jean de Tinan, Sohn eines Barons, gehörte früh zur Pariser Bohème. Er war mit Pierre Louÿs befreundet und zählte Marcel Schwob, Félicien Rops, Willy und Colette zu seinem Bekanntenkreis. In der Dreyfus-Affäre positionierte er sich gegen Dreyfus. Für die Wochenzeitung Mercure de France schrieb er die Chronik des Pariser Nachtlebens. Von 1897 bis 1899 (postum) veröffentlichte er drei Romane, die noch in jüngster Zeit aufgelegt wurden. Er starb 1898 im Alter von 24 Jahren.[1]
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.