französischer Arzt und Botaniker Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Jean-Louis-Auguste Loiseleur-Deslongchamps (* 24. März 1774 in Dreux; † 8. Mai 1849 in Paris) war ein französischer Arzt und Botaniker. Sein offizielles botanisches Autorenkürzel lautet „Loisel.“
Loiseleur-Deslongchamps wurde 1805 in Paris in Medizin promoviert mit der Dissertation Recherches sur l’ancienneté des purgatifs et sur les purgatifs indigènes. Er praktizierte Phytotherapie.
Er gab eine Gesamtübersichten über die Flora Frankreichs (Flora Gallica) und Bildbände von Kulturpflanzen heraus. 1823 wurde er Mitglied der Académie nationale de Médecine und 1834 Ritter der Ehrenlegion.
Nach ihm ist die Pflanzengattung Loiseleuria Desv. aus der Familie der Heidekrautgewächse (Ericaceae) und Longchampia Willd. aus der Familie der Korbblütler (Asteraceae) benannt.[1]
Er gab 1812, 1815 und 1819 die Bände 5, 6 und 7 des Traité des arbres ou Nouveau Duhamel von Henri Louis Duhamel du Monceau mit Illustrationen von Pierre-Joseph Redouté heraus. Außerdem war er Mitherausgeber der Zeitschrift Le Bon Jardinier.
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.