Jan Vilímek
tschechischer Illustrator und Maler Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Jan oder Johann Vilímek (geboren 1. Januar 1860 in Senftenberg, Königgrätzer Kreis, Königreich Böhmen; gestorben 25. März 1938 in Atzgersdorf bei Wien) war ein tschechischer Illustrator und Maler.[1]

Leben
Jan Vilímek studierte an der Akademie der Bildenden Künste Prag und der Königlichen Akademie der Bildenden Künste München, wo er Schüler von Nikolaus Gysis und Ludwig von Löfftz war. 1880–1889 malte er zahlreiche Porträts von tschechischen und anderen Persönlichkeiten für die Prager Zeitschriften Humoristické listy und Zlatá Praha. Später zog er nach Wien um, wo er als Johann Vilimek bekannt wurde.
- Ferdinand Schulz
- J. V. Myslbek (1883)
Literatur
- Vilimek, Jan. In: Hans Vollmer (Hrsg.): Allgemeines Lexikon der Bildenden Künstler von der Antike bis zur Gegenwart. Begründet von Ulrich Thieme und Felix Becker. Band 34: Urliens–Vzal. E. A. Seemann, Leipzig 1940, S. 362 (biblos.pk.edu.pl).
Weblinks
Commons: Jan Vilímek – Sammlung von Bildern
- Liste von Vilímeks Porträts (in der tschechischen Wikipedia)
Einzelnachweise
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.