Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Internationale Kaffeeorganisation

internationale Handelsorganisation Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Internationale Kaffeeorganisation
Remove ads

Die Internationale Kaffeeorganisation (International Coffee Organization, ICO) ist die wichtigste Internationale Organisation im Bereich des Handels mit Kaffee.

Schnelle Fakten International Coffee OrganizationOrganização Internacional do CaféOrganización Internacional del CaféOrganisation internationale du café ICO, https://www.ico.org/ ...
Remove ads
Thumb
United States Assistant Secretary Wayne gibt die Entscheidung der Vereinigten Staaten bekannt, der ICO erneut beizutreten (2004)

Die ICO wurde 1962 unter Federführung der Vereinten Nationen gegründet.[1] Sie hat ihren Sitz in London. Ihr gehören 76 Staaten, darunter 43 Kaffee-Exporteure und 33 Importstaaten an. In ihrem Rahmen wurden bislang sechs so genannte internationale Kaffeeabkommen (International Coffee Agreements, ICA) getroffen.

Auch Deutschland, Österreich und die Schweiz[2] gehören der ICO als Importstaaten an.

Remove ads

Mitgliedschaft

Zusammenfassung
Kontext

Am 4. Februar 2020 hatte die Organisation 43 produzierende und 6 importierende Mitglieder. Die 27 Mitgliedstaaten der Europäischen Union haben eine gemeinsame Mitgliedschaft.[3]

Importierende Mitglieder

Exportstaaten

Remove ads

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads