Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Internationale Friedensfahrt 1989

Radrennen Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Internationale Friedensfahrt 1989
Remove ads

Die 42. Internationale Friedensfahrt (Course de la paix) war ein Straßenradrennen, das vom 8. bis 20. Mai 1989 ausgetragen wurde.

Schnelle Fakten
Remove ads

Die 42. Auflage der Internationalen Friedensfahrt bestand aus zwölf Einzeletappen und führte auf einer Gesamtlänge von 1927 km von Warschau über Berlin nach Prag. Mannschaftssieger war die UdSSR. Die Bergwertung gewann Uwe Ampler aus der DDR.

Insgesamt waren 106 Fahrer aus 18 Staaten am Start. Normalerweise wurden sechs Mann je Staat gestellt. Die Mannschaften aus China und Italien hatten nur fünf Mann. Ursprünglich sollte die Tour von Paris nach Moskau führen und auch Profi-Mannschaften am Start sehen. Im Dezember 1988 sagte der Internationale Profi-Verband (FICP) die Teilnahme jedoch ab.[1]

Teilnehmende Nationen waren:

Polen Polen
Tschechoslowakei Tschechosl.
Bulgarien 1971 Bulgarien
Frankreich Frankreich
Deutschland Demokratische Republik 1949 DDR
Sowjetunion Sowjetunion
Niederlande Niederlande
Rumänien 1965 Rumänien
Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
Syrien Syrien
Deutschland Bundesrepublik BR Deutschland
Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich
China Volksrepublik Volksrepublik China
Mongolei Volksrepublik 1949 Mongolische Volksrepublik
Belgien Belgien
Kuba Kuba
Portugal Portugal
Italien Italien
Remove ads

Mannschaftskader der deutschsprachigen Mannschaften

Deutschland Demokratische Republik 1949 DDR

Uwe Ampler
Thomas Barth
Olaf Jentzsch
Olaf Ludwig
Uwe Raab
Steffen Rein
Deutschland Bundesrepublik BR Deutschland

Ernst Christl
Axel Engel
Raphaël Rothermund
Michael Rich
Dominik Krieger
Dieter Niehues

Details

Weitere Informationen Ergebnis ...
Weitere Informationen Etappe, Start – Ziel ...
Remove ads

Literatur

  • Friedensfahrt 1989, Neues Deutschland, Berlin 1989, 34 Seiten

Einzelnachweise

Loading content...
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads