Innomotics
deutscher Elektromotorenkonzern mit Sitz in Nürnberg Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Innomotics ist ein deutscher Elektromotorenkonzern mit Sitz in Nürnberg. Das Unternehmen entstand am 1. Juli 2023 durch die Ausgliederung der entsprechenden Geschäftssparte des Siemens-Konzerns in Deutschland. Hierzu zählen auch die bisherigen direkten Siemens-Töchter Sykatec und Weiss Spindeltechnologie. Die globale Ausgliederung sollte nach Siemens-Angaben bis Oktober 2023 vollzogen werden.[2][3][4] Im Mai 2024 gab Siemens den Verkauf von Innomotics an das US-Unternehmem KPS Capital Partners bekannt.[5] Am 1. Oktober 2024 wurde der Verkauf in einem Wert von 3,5 Milliarden Euro abgeschlossen.
Innomotics GmbH | |
---|---|
Rechtsform | GmbH |
Gründung | 2023 |
Sitz | Nürnberg |
Leitung | Michael Reichle Christoph Salentin[1] |
Mitarbeiterzahl | ~15.000 |
Umsatz | ~3 Mrd. Euro[2] |
Branche | Elektromotoren und Antriebssysteme |
Website | www.innomotics.com |
Stand: 1. Juli 2023 |
Das Unternehmen produziert Nieder- und Hochspannungsmotoren, Mittelspannungs-Stromrichter, Getriebemotoren sowie Generatoren.[6] In zwei weiteren Geschäftsbereichen werden Kundenservice und Gesamtlösungen angeboten.
Weblinks
Einzelnachweise
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.