Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext
Ingrid (Schiff, 1972)
Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Remove ads
Die Ingrid ist ein Fahrgastschiff, das auf dem Titisee im Schwarzwald verkehrt. Sie gehört zum Bootsbetrieb Schweizer Titisee GmbH & Co. KG[1] mit Sitz in Titisee-Neustadt. Sie wurde 1972, damals als Carola II, auf der Lux-Werft in Niederkassel-Mondorf am Rhein gebaut. Der Aufbau des Sonnendecks folgte 1977.[2] Das zweite Schiff, das auf dem Titisee fährt, ist die Carola vom gleichen Betrieb.
Remove ads
Das Schiff ist 21 Meter lang, 4,50 Meter breit und hat einen Tiefgang von 0,60 bis 0,85 Metern. Es wird von einem Elektromotor mit 27 kW Leistung betrieben; als Antrieb dient ein Schottel-Ruderpropeller. Die maximale Kapazität liegt bei 120 Personen.[3]
Remove ads
Literatur
- Dieter Schubert, Deutsche Binnenfahrgastschiffe. Illustriertes Schiffsregister, Welz Verlag, Berlin 2000, ISBN 3-933177-10-3.
Weblinks
Commons: Ingrid (ship, 1972) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Einzelnachweise
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.
Remove ads