Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Ingeborga Dapkūnaitė

litauische Schauspielerin Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Ingeborga Dapkūnaitė
Remove ads
Remove ads

Ingeborga Dapkūnaitė (* 20. Januar 1963 in Vilnius) ist eine litauische Schauspielerin.

Thumb
Dapkūnaitė in Moskau (2009)

Dapkūnaitė gehört zu den populärsten Schauspielerinnen ihres Landes und hat auch außerhalb des Baltikums internationalen Erfolg. Sie begann ihre Filmkarriere 1986 noch in der Sowjetunion. 1994 spielte sie neben Oleg Menschikow in Nikita Michalkows Oscar-preisgekröntem Film Die Sonne, die uns täuscht. Daraufhin wurde sie auch erstmals in internationalen Produktionen besetzt. 1996 spielte sie eine kleine Rolle in Mission: Impossible von Brian De Palma und 1997 die Ehefrau von Heinrich Harrer (Brad Pitt) in Sieben Jahre in Tibet von Jean-Jacques Annaud. In ihrer Heimat Litauen spielt sie neben der Filmarbeit im Theater. Im Jahr 2010 gehört Dapkūnaitė der Jury der 67. Internationalen Filmfestspiele von Venedig an. 2011 spielte sie an der Seite von John Malkovich bei den Ruhrfestspielen in der Kammeroper The Giacomo Variations von Michael Sturminger.

Remove ads

Filmografie (Auswahl)

Remove ads
Commons: Ingeborga Dapkunaite – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Remove ads
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads