Indy-Lights-Saison 2016

Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Die Indy-Lights-Saison 2016 war die 31. Saison der amerikanischen Automobil-Rennserie Indy Lights. Die Saison begann am 12. März in Saint Petersburg und endete am 11. September in Monterey.

Teams und Fahrer

Zusammenfassung
Kontext

Alle Teams benutzten das Dallara-Chassis Dallara IL-15, Motoren von Mazda-AER und Reifen von Cooper.

Weitere Informationen Team, Nr. ...
Team Nr. Fahrer Rennen
Vereinigte Staaten Juncos Racing 13 Kanada Zachary Claman DeMelo[1] 1–18
18 Vereinigte Staaten Kyle Kaiser[2] 1–18
Vereinigte Staaten Schmidt Peterson Motorsports w/Curb-Agajanian 07 Vereinigte Staaten R. C. Enerson[3] 1–8
17 Brasilien André Negrão[4] 1–18
55 Uruguay Santiago Urrutia[5] 1–18
77 Vereinigte Staaten Scott Anderson[4] 1, 2, 4–7
Korea Sud Heamin Choi 3, 8, 11, 17, 18
Vereinigtes Konigreich Carlin 04 Puerto Rico Felix Serralles[6] 1–18
11 Vereinigte Arabische Emirate Ed Jones[7] 1–18
22 Vereinigte Staaten Neil Alberico[8] 1–18
Vereinigte Staaten Belardi Auto Racing 05 Vereinigte Staaten Zach Veach[9] 1–18
14 Schweden Felix Rosenqvist[10] 1–8, 12, 13
45 Vereinigte Staaten James French 9, 10
Vereinigte Staaten Andretti Autosport 27 Vereinigtes Konigreich Dean Stoneman[11] 1–18
28 Kanada Dalton Kellett[12] 1–18
51 Vereinigte Staaten Shelby Blackstock[13] 1–18
Vereinigte Staaten Team Pelfrey 02 Kolumbien Juan Piedrahita[14] 1–13
Vereinigte Staaten Sean Rayhall 17, 18
03 Kanada Scott Hargrove[14] 1–8
Kanada Garett Grist 9, 10, 12–18
Vereinigte Staaten McCormack Racing 34 Vereinigte Staaten Davey Hamilton jr. 17, 18
Schließen

Rennkalender

Zusammenfassung
Kontext

Die Indy-Lights-Saison 2016 umfasste 18 Rennen. Bis auf das letzte Rennwochenende fanden alle Rennen im Rahmen der IndyCar Series statt. Neu im Kalender waren der Phoenix International Raceway, Road America und Watkins Glen International. Nicht mehr im Kalender waren der Long Beach Grand Prix Circuit und die Milwaukee Mile.

Weitere Informationen Nr., Datum ...
Nr. Datum Rennstrecke Art Erster Zweiter Dritter
1.12. MärzVereinigte Staaten Saint PetersburgTPuerto Rico Felix SerrallesKanada Scott HargroveVereinigte Staaten Kyle Kaiser
2.13. MärzSchweden Felix RosenqvistVereinigte Staaten Kyle KaiserVereinigte Staaten Zach Veach
3.02. AprilVereinigte Staaten Avondale0Vereinigte Staaten Kyle KaiserVereinigte Arabische Emirate Ed JonesVereinigte Staaten R. C. Enerson
4.23. AprilVereinigte Staaten BirminghamPVereinigte Arabische Emirate Ed JonesPuerto Rico Felix SerrallesVereinigte Staaten Zach Veach
5.24. AprilUruguay Santiago UrrutiaVereinigte Arabische Emirate Ed JonesVereinigtes Konigreich Dean Stoneman
6.13. MaiVereinigte Staaten IndianapolisPVereinigte Arabische Emirate Ed JonesUruguay Santiago UrrutiaVereinigtes Konigreich Dean Stoneman
7.14. MaiVereinigtes Konigreich Dean StonemanUruguay Santiago UrrutiaVereinigte Staaten Kyle Kaiser
8.27. MaiOVereinigtes Konigreich Dean StonemanVereinigte Arabische Emirate Ed JonesKanada Dalton Kellett
9.25. JuniVereinigte Staaten Elkhart LakePVereinigte Staaten Zach VeachVereinigtes Konigreich Dean StonemanPuerto Rico Felix Serralles
10.26. JuniUruguay Santiago UrrutiaBrasilien André NegrãoVereinigte Staaten Zach Veach
11.10. JuliVereinigte Staaten NewtonOPuerto Rico Felix SerrallesVereinigte Staaten Zach VeachVereinigte Arabische Emirate Ed Jones
12.16. JuliKanada TorontoTSchweden Felix RosenqvistPuerto Rico Felix SerrallesVereinigte Staaten Kyle Kaiser
13.17. JuliSchweden Felix RosenqvistBrasilien André NegrãoVereinigte Staaten Kyle Kaiser
14.30. JuliVereinigte Staaten LexingtonPUruguay Santiago UrrutiaBrasilien André NegrãoVereinigtes Konigreich Dean Stoneman
15.31. JuliUruguay Santiago UrrutiaVereinigtes Konigreich Dean StonemanBrasilien André Negrão
16.03. SeptemberVereinigte Staaten Watkins GlenTVereinigte Staaten Zach VeachVereinigte Arabische Emirate Ed JonesBrasilien André Negrão
17.10. SeptemberVereinigte Staaten MontereyPVereinigte Staaten Kyle KaiserVereinigte Arabische Emirate Ed JonesVereinigte Staaten Zach Veach
18.11. SeptemberVereinigte Staaten Zach VeachUruguay Santiago UrrutiaVereinigte Staaten Kyle Kaiser
Schließen

Wertungen

Zusammenfassung
Kontext

Punktesystem

Die Punkte wurden nach folgendem Schema vergeben:

Weitere Informationen Position, Punkte ...
Position12345678910111213141516
Punkte 302522191715141312111098765
Schließen

Außerdem gab es je einen Zusatzpunkt für die Pole-Position, die schnellste Rennrunde und für den Fahrer, der das Rennen die meisten Runden angeführt hatte.

Fahrerwertung

Weitere Informationen Pos., Fahrer ...
Pos. Fahrer STP
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten
PHO
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten
BAR
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten
INDY
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten
ROA
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten
IOW
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten
TOR
Kanada
MDO
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten
WGL
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten
LAG
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten
Punkte
01 Vereinigte Arabische Emirate E. Jones 10 7 2 1* 2 1* 4 2 4 13 3* 6 5 6 11 2 2 4 363
02 Uruguay S. Urrutia 4 13 4 11 1* 2 2 14 9 1* 5 4 4 1* 1* 12 5 2 361
03 Vereinigte Staaten K. Kaiser 3 2 1* 15 6 6 3 16 6 6 6 3 3 9 6 4 1* 3 334
04 Vereinigte Staaten Z. Veach 16* 3 8 3 10 5 10 10 1* 3 2 9 6 5 4 1* 3 1* 332
05 Vereinigtes Konigreich D. Stoneman 8 6 5 16 3 3 1* 1* 2 9 4 5 14 3 2 6 13 9 316
06 Puerto Rico F. Serralles 1 4 7 2 15 7 5 6 3 17 1 2 10 4 10 7 8 5 311
07 Brasilien A. Negrão 6 5 6 8 11 9 16 15 10 2 13 11 2 2 3 3 9 6 268
08 Vereinigte Staaten S. Blackstock 14 11 14 4 5 10 7 4 13 5 12 10 9 8 5 6 10 11 227
09 Kanada Z. DeMelo 11 16 11 5 7 13 14 13 5 4 8 13 13 7 7 9 12 7 199
10 Kanada D. Kellett 15 10 10 9 9 16 12 3 14 12 9 8 11 11 9 11 7 13 193
11 Vereinigte Staaten N. Alberico 12 15 9 12 14 11 13 7 11 11 11 12 8 12 8 5 6 10 193
12 Schweden F. Rosenqvist 7 1* 15 14 8 4 6 9       1* 1*           185
13 Kolumbien J. Piedrahita 9 8 12 7 16 15 11 8 12 7 7 14 12           135
14 Vereinigte Staaten R. Enerson 5 12 3 6 4 8 15 11                     111
15 Kanada G. Grist                 7 10   7 7 10 12 8 11 15 102
16 Kanada S. Hargrove 2 14 13 13 12 14 9 5                     93
17 Vereinigte Staaten S. Anderson 13 9   10 8 12 8                       61
18 Korea Sud H. Choi     16         12     10           15 12 40
19 Vereinigte Staaten S. Rayhall                                 4 8 32
20 Vereinigte Staaten J. French                 8 8                 26
21 Vereinigte Staaten D. Hamilton                                 14 14 14
Pos. Fahrer STP
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten
PHO
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten
BAR
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten
INDY
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten
ROA
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten
IOW
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten
TOR
Kanada
MDO
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten
WGL
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten
LAG
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten
Punkte
FarbeBedeutung
GoldSieger
Silber2. Platz
Bronze3. Platz
Grün4. und 5. Platz
Hellblau6. bis 10. Platz
DunkelblauRennen beendet (außerhalb der ersten zehn Piloten)
ViolettRennen nicht beendet
Rotnicht qualifiziert (DNQ)
Schwarzdisqualifiziert (DSQ)
Weißnicht am Start (DNS)
zurückgezogen (WD)
Rennen abgesagt (C)
Blanko nicht teilgenommen
nicht erschienen (DNA)
verletzt oder krank (INJ)
ausgeschlossen (EX)
Weitere Notation
Fett Pole-Position
(1 Punkt)
Kursiv Schnellste Rennrunde
(1 Punkt)
° kein Qualifying,
kein Bonuspunkt für die Pole-Position
* Meiste Führungsrunden
(1 Punkt)
Rookie of the Year
Rookie
Schließen

Einzelnachweise

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.