Induktor (Genetik)

Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Als Induktor wird in der Genetik ein Molekül bezeichnet, das die Transkription regulierter Gene steigert. Der Induktor bindet an ein Repressorprotein, das sich daraufhin von seiner Bindungsstelle auf der DNA, dem Operator, löst. Dadurch kann die RNA-Polymerase an den Promotor binden und die Transkription einleiten. Das genetische Konzept des Induktors wurde von Jacob und Monod 1961 ausführlich behandelt.[1]

Beispiele

Einzelnachweise

Literatur

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.