Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Indianapolis 500 1923

Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Indianapolis 500 1923
Remove ads

Das 11. Indianapolis 500 (offiziell 11th 500 Mile International Sweepstakes Race) auf dem Indianapolis Motor Speedway fand am 30. Mai 1923 statt.

Thumb
Ein HCS/Miller, das Siegerauto von Tommy Milton

Das Rennen

Thumb
Die Startaufstellung 1923

Das Rennen ging über eine Distanz von 200 Runden à 4,023 km, was einer Gesamtdistanz von 804,672 km entspricht. Aus der Pole-Position startete Tommy Milton mit einer Vierrunden-Durchschnittszeit von 5:32.81 Min. oder 108,170 mph (174,083 km/h). Das Rennen war der dritte Lauf zur AAA-Saison 1923.

Nach seinem ersten Sieg im Jahr 1921 ging Tommy Milton als erster mehrfache Gewinner des Indianapolis 500 in die Geschichtsbücher ein. Howdy Wilcox, der Gewinner von 1919, fuhr in den Runden 103–151 als Ersatzfahrer für Milton. Während der Pause musste Milton seine Hände wegen Blasen verarzten lassen und die durchgescheuerten Schuhe wechseln. Leider verunglückte in der 22. Runde Tom Alley, als Ersatzfahrer von Earl Cooper, auf der Gegengerade. Er durchbrach die Mauer und tötete dabei einen 16-jährigen Zuschauer. Alley und zwei weitere Zuschauer wurden ebenfalls verletzt.[1]

Remove ads

Ergebnisse

Zusammenfassung
Kontext

Startaufstellung

Weitere Informationen Reihe, Innen ...

Schlussklassement

Weitere Informationen Pos., Nr. ...

(W)=früherer Gewinner / (R)=Rookie / alle Starter auf Firestone-Reifen

Führungsrunden

Weitere Informationen Fahrer, Anzahl ...
Remove ads
Commons: Indianapolis 500 1923 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

Loading content...
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads