Ilanz/Glion

Gemeinde im Kanton Graubünden, Schweiz Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Ilanz/Glionmap

Ilanz/Glion ist eine Ortschaft und eine per 1. Januar 2014 entstandene politische Gemeinde im Schweizer Kanton Graubünden. Sie gehört zur Region Surselva.

Schnelle Fakten Lage der Gemeinde ...
Ilanz/Glion
Thumb
Wappen von Ilanz/Glion
Staat: Schweiz Schweiz
Kanton: Kanton Graubünden Graubünden (GR)
Region: Surselva
BFS-Nr.: 3619i1f3f4
Postleitzahl: 7111 Pitasch
7112 Duvin
7126 Castrisch
7127 Sevgein
7128 Riein
7130 Ilanz/Glion
7130 Schnaus
7130 Strada
7141 Luven
7154 Ruschein
7155 Ladir
7156 Pigniu
7156 Rueun
7157 Siat
Koordinaten: 734972 / 181945
Höhe: 698 m ü. M.
Höhenbereich: 662–3157 m ü. M.[1]
Fläche: 133,48 km²[2]
Einwohner: 5030 (31. Dezember 2023)[3]
Einwohnerdichte: 38 Einw. pro km²
Ausländeranteil:
(Einwohner ohne
Schweizer Bürgerrecht)
19,3 %
(31. Dezember 2023)[4]
Website: www.ilanz-glion.ch
Lage der Gemeinde
ThumbSafiental
Karte von Ilanz/Glion
{ww
Schließen
Thumb
Historisches Luftbild aus 800 m von Walter Mittelholzer von 1923

Zur Ortschaft siehe den Artikel Ilanz/Glion (Stadt).

Geographie

Ilanz/Glion liegt am Vorderrhein inmitten der weiten Mulde Gruob, am Eingang des Tals Lugnez, wenige Kilometer oberhalb der Rheinschlucht Ruinaulta.

Geschichte

Thumb
Kloster Ilanz am Abend

Die Gemeinde mit der neuen BFS-Nr. 3619 wurde 2014 aus den vormaligen Gemeinden Castrisch, Ilanz (rätoromanisch: Glion), Ladir, Luven, Pitasch, Riein, Ruschein, Schnaus, Sevgein, Duvin, Pigniu, Rueun und Siat gebildet.

Sehenswürdigkeiten

Literatur

Commons: Ilanz/Glion – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.