Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext
ISS-Expedition 25
Langzeitbesatzung der Internationalen Raumstation Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Remove ads
ISS-Expedition 25 ist die Missionsbezeichnung für die 25. Langzeitbesatzung der Internationalen Raumstation (ISS). Die Mission begann am 25. September 2010 um 2:02 Uhr UTC mit dem Abkoppeln des Raumschiffs Sojus TMA-18 von der ISS. Das Ende wurde durch das Abkoppeln von Sojus TMA-19 am 26. November 2010 1:23 UTC markiert.[2]
Remove ads
Remove ads
Mannschaft
- Douglas Harry Wheelock (2. Raumflug), Kommandant (USA/NASA) (Sojus TMA-19)
- Shannon Walker (1. Raumflug), Bordingenieurin (USA/NASA) (Sojus TMA-19)
- Fjodor Nikolajewitsch Jurtschichin (3. Raumflug), Bordingenieur (Russland/Roskosmos) (Sojus TMA-19)
ab 10. Oktober 2010:
- Scott Kelly (3. Raumflug), Bordingenieur (USA/NASA) (Sojus TMA-01M)
- Alexander Jurjewitsch Kaleri (5. Raumflug), Bordingenieur (Russland/Roskosmos) (Sojus TMA-01M)
- Oleg Iwanowitsch Skripotschka (1. Raumflug), Bordingenieur (Russland/Roskosmos) (Sojus TMA-01M)
Ersatzmannschaft
Seit Expedition 20 wird wegen des permanenten Trainings für die Besatzungen keine offizielle Ersatzmannschaft mehr bekanntgegeben. Inoffiziell gelten die Backup-Crews der beiden Sojus-Zubringerraumschiffe TMA-19 und TMA-01M (siehe dort) als Ersatzmannschaft der Expedition 25. In der Regel kommen diese Crews dann jeweils zwei Missionen später selbst zum Einsatz.
Remove ads
Siehe auch
Weblinks
Commons: ISS Expedition 25 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
- ISS-Expedition 25 bei Raumfahrer.net
- ISS-Expedition 25 bei Spacefacts.de
- ISS-Expedition 25 auf den Seiten der NASA (engl.)
Einzelnachweise
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.
Remove ads