Die Hymne der Litauischen Sozialistischen Sowjetrepublik (Litauisch: Lietuvos Respublikos Tarybų Socialistinės himnas) war von 1950 bis 1991 die Hymne der Litauischen Sozialistischen Sowjetrepublik.
Lietuvos Respublikos Tarybų Socialistinės himnas | |
---|---|
Titel auf Deutsch | Nationalhymne der Litauischen SSR |
Land | LiSSR |
Verwendungszeitraum | 1950–1990 |
Text | Antanas Venclova |
Melodie | Balys Dvarionas; Jonas Švedas |
Während der sowjetischen Besatzung Litauens wurde die Hymne 1950 von der litauischen Sowjetregierung offiziell übernommen und ersetzte „Tautiška giesmė“.[1] Nach dem Austritt Litauens aus der Sowjetunion wurde die aktuelle Nationalhymne „Tautiška giesmė“ wiederhergestellt.
Die Musik wurde von Balys Dvarionas und Jonas Švedas komponiert. Der Originaltext stammt von Antanas Venclova, und nach dem Tod von Josef Stalin wurde die zweite Strophe von Vacys Reimeris überarbeitet, indem „Stalin“ durch „Partei“ ersetzt wurde.
Text
Litauischer Text[2][3][4] | Russischer Text | Deutsche Übersetzung |
---|---|---|
Tarybinę Lietuvą liaudis sukūrė, |
Советской навечно по воле народа |
Sowjetlitauen wurde vom Volk geschaffen, |
Siehe auch
Weblinks
Einzelnachweise
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.