dänischer Fußballspieler Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Holger Frederiksen (* 30. Januar 1881 in Ordrup, Gentofte; † 6. August 1936 ebenda) war ein dänischer Fußballspieler.
Holger Frederiksen | ||
Frederiksen mit Spielern der Kopenhagener Stadtauswahl 1906 | ||
Personalia | ||
---|---|---|
Geburtstag | 30. Januar 1881 | |
Geburtsort | Ordrup, Dänemark | |
Sterbedatum | 6. August 1936 | |
Sterbeort | Gentofte, Dänemark | |
Herren | ||
Jahre | Station | Spiele (Tore)1 |
AB Kopenhagen | ||
1906 | Stævnet | 2 |
auf Wikidata bearbeiten | ||
Nationalmannschaft | ||
Jahre | Auswahl | Spiele (Tore) |
auf Wikidata bearbeiten | ||
1 Angegeben sind nur Ligaspiele. |
Frederiksen spielte für den Akademisk Boldklub.
Vom 23. bis 25. April nahm er mit der Kopenhagener Stadtauswahl am Fußballturnier[1] im Rahmen der Olympischen Zwischenspiele 1906 teil; eine Nationalmannschaft Dänemarks existierte zu diesem Zeitpunkt nicht – sie trug ihr erstes offizielles Länderspiel am 19. Oktober 1908 im Viertelfinale des olympischen Fußballturniers gegen die B-Nationalmannschaft Frankreichs in London aus.
Die im Inneren des Velodroms in Neo Faliro, einem Stadtteil von Piräus,[2] südlich von Athen, ausgetragenen Spiele gegen eine Auswahlmannschaft aus Smyrna und gegen Ethnikos GS Athênai wurden mit 5:1 und 9:0[3] gewonnen und bescherten ihm und seiner Mannschaft die Goldmedaille.[4]
Es war kein olympisches Jahr und somit waren die Spiele inoffiziell, aber die Griechen wollten den 10. Jahrestag der ersten Olympischen Spiele in der Neuzeit feiern.
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.