In verschiedenen Regionen des Heiligen Römischen Reiches eine Einrichtung zur Alten- und Armenpflege Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Hohes Hospital nannte man in verschiedenen Regionen des Heiligen Römischen Reiches eine Einrichtung zur Alten- und Armenpflege.
Vier wurden in der Zeit von 1533 bis 1542 von Landgraf Philipp in Hessen gegründet:
Ihre Gründung erfolgte nach der Säkularisation der Klöster (in Hofheim lediglich einer Pfarrei), die zuvor für derartige karitative Aufgaben zuständig gewesen waren.
Der Name Hohes Hospital hat sich über die Generationen nicht immer erhalten, war aber seinerzeit gebräuchlich für:
Weitere Quellen berichten ferner von
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.