Hohenberg (Regnitzlosau)
Ortsteil von Regnitzlosau Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Hohenberg ist ein Gemeindeteil der Gemeinde Regnitzlosau im Landkreis Hof (Oberfranken, Bayern).[2]
Hohenberg Gemeinde Regnitzlosau | |
---|---|
Koordinaten: | 50° 18′ N, 12° 3′ O |
Höhe: | 561 m ü. NHN |
Einwohner: | 901 (11. Aug. 2024)[1] |
Postleitzahl: | 95194 |
Vorwahl: | 09294 |
Das Eingangsportal zum ehemaligen Schloss Hohenberg |
Geografie
Das Dorf[3] liegt einen halben Kilometer nordöstlich von Regnitzlosau am südwestlichen Abhang eines 594 Meter hohen, relativ flachen Hügels. Im Ort herrscht ist eine relativ dichte Bewaldung vor, die Umgebung ist von einer Feld- und Wiesenlandschaft geprägt. Nach Südwesten hin ist das Dorf mit Regnitzlosau zusammengewachsen,[4] während es bis in die 70er Jahre des 20. Jahrhunderts durch ein unbebautes Gebiet von diesem weitgehend getrennt war.[5] Eine in Regnitzlosau von der Kreisstraße HO 4 abzweigende Ortsverbindungsstraße durchquert das Dorf und verbindet es mit Neumühle.
Ortsgliederung
- Altmühle (Weiler)
- Hohenberg-Nord (Dorf)
- Hohenberg-Ost (Dorf)
- Hohenberg-Süd (Dorf)
- Hohenberg-West (Dorf)
Allgemeines
Feste und Feiern
- Faschingsumzug: Im Februar besitzt dieser Stadtteil einen eigenen Fastnachtsumzug.
- Kirchweih: Im September gibt es hier sogar eine kleine Kirmes.
Dienstleistungen
- Netto Marken-Discount: 2021 wurde wegen der stetig wachsenden Bevölkerung ein Netto eröffnet.
- Brunner Bäcker: 2021 wurde im Netto-Gebäude auch ein Bäcker eröffnet.
- Gesundheit: Im benachbarten Regnitzlosau gibt es Ärzte und eine Apotheke.
Verkehr
Alle 2 Stunden fährt ein Bus von Nentschau über Prex, Schwesendorf, Regnitzlosau und Hohenberg nach Neumühle.
Einwohner
1890 | 1920 | 1940 | 1960 | 1972 | 1987 |
---|---|---|---|---|---|
34 | 28 | 14 | 7 | 12 | 39 |
Baudenkmal
Als Baudenkmal stehen die Ruinenreste des Schlosses Hohenberg unter Denkmalschutz. → Liste der Baudenkmäler in Hohenberg
Weblinks
Commons: Hohenberg (Regnitzlosau) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
- Hohenberg in der Ortsdatenbank der Bayerischen Landesbibliothek Online. Bayerische Staatsbibliothek
Einzelnachweise
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.