Hjelmeland

Kommune in Rogaland in Norwegen Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Hjelmeland

Hjelmeland ist eine norwegische Kommune in der Fylke Rogaland.

Schnelle Fakten Wappen, Karte ...
Wappen Karte
Wappen der Kommune Hjelmeland
Hjelmeland (Norwegen)
Hjelmeland (Norwegen)
Hjelmeland
Basisdaten
Staat: Norwegen Norwegen
Kommunennummer: 1133
Provinz (fylke): Rogaland
Verwaltungssitz: Hjelmelandsvågen
Koordinaten: 59° 13′ N,  20′ O
Fläche: 1.068,16 km²
Einwohner: 2.643 (1. Jan. 2024)[1]
Bevölkerungsdichte: 2 Einwohner je km²
Sprachform: Nynorsk
Webpräsenz:
Lage in der Provinz Rogaland
Lage der Kommune in der Provinz Rogaland
Schließen

Lage

Thumb
Hjelmeland

Die Kommune gehört zur Landschaft Ryfylke. Die Hjelmeland-Kommune grenzt im Norden an Suldal, im Osten an Bykle, im Süden an Sandnes und Strand und im Westen an Stavanger. Das administrative Zentrum liegt in Hjelmelandsvågen.

Geschichte

Thumb
Kirche von Hjelmeland

Die größten Ortschaften sind Fister und Årdal (mit dem Bautastein von Tveit). Die zwei früheren Kommunen wurden 1965 in der Kommune Hjelmeland vereinigt.

In Årdal befindet sich eine im 17. Jahrhundert errichtete Renaissancekirche, die Alte Kirche Årdal.

Zum 1. Januar 2020 kam der Teil der Insel Ombo, der zu Hjelmeland gehörte, zu Stavanger, wodurch Hjelmeland um rund 24 km² kleiner wurde.

Wirtschaft

Die Hauptwirtschaftszweige sind Fisch- und Obstproduktion.

Verkehrsanbindung

Der von Stavanger kommende Riksvei 13 (Rv 13) nutzt die zwischen Hjelmeland und Nesvik bestehende Fährverbindung.

Commons: Hjelmeland – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.