Hitachi Rail STS
italienischer Hersteller für Eisenbahnsignaltechnik Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Die Hitachi Rail STS (ehemals Ansaldo STS) mit Sitz in Neapel ist ein italienisches Technologieunternehmen, das im Bereich des Eisenbahn- und Schienenpersonennahverkehr-Geschäftes als Generalunternehmer und Anbieter von Zugsicherungssystemen auftritt.
Hitachi Rail STS S.p.A. | |
---|---|
![]() | |
Rechtsform | Società per azioni |
ISIN | IT0003977540 |
Gründung | 2006 |
Sitz | Neapel, Italien |
Leitung | Giuseppe Marino, CEO[1] |
Mitarbeiterzahl | 8.485[2] |
Umsatz | 3,43 Mrd. EUR[2] |
Branche | Elektrotechnik |
Website | www.hitachirail.com |
Stand: 31. März 2024 |
Geschichte
Ansaldo STS wurde 2006 aus den beiden von Ansaldo Trasporti gehaltenen Tochtergesellschaften Ansaldo Signal und Ansaldo Trasporti Sistemi Ferroviari gegründet.
Das Unternehmen wurde 2015 zu 40 %, 2016 zu über 50 % von der Transport-Sparte des Hitachi-Konzerns übernommen.[3] Im Januar 2019 übernahm Hitachi die Mehrheit an Ansaldo STS.[4] Daraufhin wurde Ansaldo STS von der Börse genommen und firmiert seitdem unter Hitachi Rail STS.[5][6]
Projekte
Die folgenden Projekte werden oder wurden von Ansaldo STS realisiert:
Automatische Metrosysteme:
- Metro Kopenhagen (2002 eröffnet)
- Metropolitana di Brescia (2013 eröffnet)
- Metro Thessaloniki (in Bau)
- Metro Honolulu (Teileröffnung 2017 geplant)
- Linie 5 der Metro Milano (Teileröffnung 2013)
- Streckenverlängerung Piazza Dante - Piazza Garibaldi der Linie 1 der Metro Neapel (Eröffnung 2013)[7]
- Linie C der Metro Rom (Eröffnung 2014)[8]
- Verlängerung der Metro Genua von De Farrari nach Brignole (Ansaldo STS als Generalunternehmer, Eröffnung 2012)[9]
- Linie 6 der Metro Neapel (Ansaldo STS als Generalunternehmer, Eröffnung 2007)
- Linie 2 und 3 der Straßenbahn Florenz (Eröffnung 2016 und 2017 geplant)
- Einbau der Stromschienen für die Verlängerung der Linie 1 der Metro Milano (Eröffnung 2017 geplant)
- Linie 2 und eine Zweigstrecke der Linie 4 der Metro Lima[10]
Eisenbahnstrecken:
- Elektrifizierung und Signalisierung der 330 km langen doppelspurigen Bahnstrecke Ipoh–Padang Besar in Malaysia.
Weblinks
Commons: Ansaldo – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
- Website der Hitachi Rail STS S.p.A. (italienisch, englisch)
Einzelnachweise
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.