Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Hit the Road Jack

Lied von Ray Charles Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Hit the Road Jack (deutsch etwa „Hau ab, Jack“) ist ein Lied, das von Percy Mayfield geschrieben und zuerst im Jahr 1960 als A-cappella-Version aufgenommen wurde.

Schnelle Fakten Ray Charles, Veröffentlichung ...
Remove ads

Hintergrund

Das Lied handelt von einem Disput zwischen dem Sänger und einer Frau, die ihn vor die Tür setzen will, sowie von seinem Versuch, sie umzustimmen. Schließlich gibt er auf, packt seine Sachen und geht. Das Lied wurde bekannt, nachdem es von dem Sänger und Pianisten Ray Charles (als Duett mit Margie Hendrix) aufgenommen wurde. Es war 1961 für zwei Wochen ein Nummer-eins-Hit in den Billboard-Hot-100-Charts.[1] Das Lied war auch der Nummer-eins-Hit in den R&B-Charts für fünf Wochen. Es war der sechste Nummer-eins-Hit von Ray Charles in den R&B-Charts.[2]

Die Komposition beruht auf der andalusischen Kadenz.

Remove ads

Rezeption

Das Lied wurde auf Platz 377 der 500 besten Songs aller Zeiten des Rolling-Stone-Magazines gewählt. 2012 wurde der Song in die Grammy Hall of Fame aufgenommen.[3] Der Serie Auf schlimmer und ewig diente es als Titellied.

Kommerzieller Erfolg

Chartplatzierungen

Weitere Informationen ChartsChart­plat­zie­rungen, Höchst­platzie­rung ...

Auszeichnungen für Musikverkäufe

Weitere Informationen Land/Region, Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe) ...

Bekannte Versionen

Thumb
Ray Charles (1968)

Bekannte Versionen stammen von:

Remove ads

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads