Hirten

Gemeinde in Deutschland Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Hirten

Hirten ist eine Ortsgemeinde im Landkreis Mayen-Koblenz in Rheinland-Pfalz. Sie gehört der Verbandsgemeinde Vordereifel an, die ihren Verwaltungssitz in Mayen hat.

Schnelle Fakten Wappen, Deutschlandkarte ...
Wappen Deutschlandkarte
Thumb
Thumb
Basisdaten
Koordinaten: 50° 20′ N,  7′ O
Bundesland:Rheinland-Pfalz
Landkreis: Mayen-Koblenz
Verbandsgemeinde: Vordereifel
Höhe: 470 m ü. NHN
Fläche: 2,51 km2
Einwohner: 247 (31. Dez. 2023)[1]
Bevölkerungsdichte: 98 Einwohner je km2
Postleitzahl: 56729
Vorwahl: 02656
Kfz-Kennzeichen: MYK, MY
Gemeindeschlüssel: 07 1 37 036
Gemeindegliederung: 2 Ortsteile
Adresse der Verbandsverwaltung: Kelberger Straße 26
56727 Mayen
Website: www.hirten-eifel.de
Ortsbürgermeister: Werner Engels
Lage der Ortsgemeinde Hirten im Landkreis Mayen-Koblenz
ThumbSankt SebastianUrbarWolkenBellRiedenSankt JohannBurgenLangenfeldAlkenAchtEifelLangscheidLindWeiler
Karte
Schließen

Geographische Lage

Der Ort liegt westlich von Mayen an der B 258 (KoblenzAachen) in der zentralen östlichen Hocheifel etwa 460 m ü. NHN, der Ortsteil Kreuznick[2] etwa 480 m ü. NHN.

Geschichte

Hirten wurde 936 als Herdiga erstmals urkundlich erwähnt.

Bevölkerungsentwicklung

Die Entwicklung der Einwohnerzahl von Hirten, die Werte von 1871 bis 1987 beruhen auf Volkszählungen:[3]

Weitere Informationen Jahr, Einwohner ...
JahrEinwohner
181598
1835172
1871155
1905121
1939142
1950147
1961152
JahrEinwohner
1970189
1987207
1997263
2005290
2011263
2017262
2023247[1]
Schließen

Politik

Ortsbürgermeister

Werner Engels wurde im Jahr 2019 Ortsbürgermeister von Hirten. Bei der Direktwahl am 26. Mai 2019 war er für fünf Jahre gewählt worden. Er wurde im Juni 2024 wiedergewählt.

Vorgänger von Werner Engels war Peter Michels.[4][5]

Wappen

Thumb
Wappen von Hirten
Blasonierung: „Unter blauem Schildhaupt mit silberner Zange, von Silber über Blau schräg links geteilt, oben ein rotes lateinisches Kreuz, unten eine goldene Hirtenschaufel mit Fanghaken.“

Sehenswürdigkeiten

Dorfmittelpunkt von Hirten ist die Apollonia-Kapelle.

Wirtschaft

Beide Orte sind heute nicht mehr landwirtschaftlich geprägt, sondern auf Mayen hin orientierte Pendlergemeinden.

Commons: Hirten – Sammlung von Bildern

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.