deutscher bildender Künstler und Maler Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Hermann Theophil Juncker (* 1929 in Ludwigshafen am Rhein) ist ein deutscher bildender Künstler und Kunsterzieher.
Juncker studierte von 1950 bis 1954 Kunsterziehung an der Kunstakademie Karlsruhe bei Otto Laible und Erich Heckel. Von 1955 bis 1987 war er Kunsterzieher am Christian von Mannlich-Gymnasium in Homburg, danach freischaffender Maler, Grafiker, Glasfenstergestalter. Er ist seit 1957 Mitglied im Saarländischen Künstlerbund. Juncker ist trotz seines hohen Alters immer noch aktiv und hat für die Siebenpfeiffer-Stiftung ein Gemälde geschaffen, das die friedliche Vereinigung Europas darstellt.[1]
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.