Hans Dieter Schreeb

deutscher Autor und Journalist Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Hans Dieter Schreeb (* 23. Juli 1938 in Wiesbaden) lebt in Berlin und ist ein deutscher Autor von Romanen, Fernsehspielen und Theaterstücken; er arbeitet auch als Journalist.

Leben

Schreeb wuchs im Hotel seiner Großmutter Frieda Schreeb auf, deren Geschichte er im historischen Roman Hotel Petersburger Hof verarbeitet hat. Neben der Arbeit als Drehbuchautor für Funk und Fernsehen verfasste Schreeb historische Romane, die sich durch genaue Recherche und lokalen Bezug auszeichnen.

2005 wurde Schreeb mit dem Kulturpreis der Landeshauptstadt Wiesbaden ausgezeichnet.

Im Auftrag des Gallissas Theaterverlags verfasste Schreeb zusammen mit dem Komponisten Marc Schubring und dem Liedtexter Wolfgang Adenberg das Buch zu Tell – Das Musical, das im Auftrag der Walensee-Bühne in Walenstadt entwickelt wurde, wo es auch uraufgeführt wurde.

Werke

Zusammenfassung
Kontext

Musicals (Libretti)

Theaterstücke

  • Berliner Glück[5]
  • Der Rauschgoldengel, heiteres Weihnachtsstück
  • Frau mit Pelz, Volksstück
  • Münchhausen, Komödie[6]
  • Spaßgesellschaft, ein Sittenbild
  • Traumreisen, Komödie[7]

Romane

Fernsehen

Über Jahrzehnte war Hans Dieter Schreeb – zusammen mit seinem Partner Hans-Georg Thiemt – einer der meistbeschäftigten (Fernseh-)Autoren von ARD und ZDF.

Hörspiel-Serien

  • 1989: Der Judenbengel[18]
  • 1974: Der Kurier der Kaiserin[19]
  • 2015: Ich gehe zum Hannes[20]

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.