Hans-Purrmann-Gymnasium Speyer

Allgemeinbildendes staatliches Gymnasium in Speyer, Deutschland Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Das Hans-Purrmann-Gymnasium (HPG) ist ein öffentliches Gymnasium in Speyer.

Schnelle Fakten Schulform, Schulnummer ...
Hans-Purrmann-Gymnasium
Schulform Gymnasium
Schulnummer 50673[1]
Gründung 1841
Adresse Otto-Mayer-Str. 2
67346 Speyer
Land Rheinland-Pfalz
Staat Deutschland
Koordinaten 49° 19′ 0″ N,  25′ 7″ O
Träger Stadtverwaltung Speyer
Schüler 1088[2]
Lehrkräfte etwa 75[3]
Leitung Ronny Wolf[4]
Website hpg-speyer.de
Schließen

BW

Geschichte

1841 wurde als erster Vorläufer des HPG eine private Höhere Töchterschule in Speyer gegründet. 1863 zog sie in die Hagedorngasse 6 um und wurde 1879 öffentlich. Der erste Abiturjahrgang wurde 1941 verabschiedet. Von März bis September 1945 wurde der Unterricht aufgrund der Kriegsereignisse eingestellt. 1950 wurde es zum Städtischen Neusprachlichen Gymnasium, dass auch Jungen offenstand (Koedukation). Die Schule zog 1959 zum Siebertplatz und 1967 in den bis heute genutzten Neubau um. 1967 wurde sie nach dem Pfälzer Maler Hans Purrmann benannt. 1977 wurde ein Erweiterungsbau eingeweiht und der Verein der Ehemaligen und Förderer des Staatlichen Hans-Purrmann-Gymnasiums e.V. gegründet.[5]

Schulprofil

Das HPG bietet Englisch, Französisch, Latein, Russisch und Spanisch als Fremdsprachen an und bereitet auf DELF-Zertifikate vor.[6] Es werden außerdem Austauschprogramme nach St. Albans, England, nach Straßburg, Frankreich und nach Asunción, Paraguay angeboten.

Bekannte Persönlichkeiten

Lehrer

Schüler

Einzelnachweise

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.