männlicher Vorname Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Hans oder Hanns ist ein männlicher Vorname und ein Familienname.
Hans ist eine Kurzform des männlichen hebräischen Vornamens Johannes, ist aber als eigenständige Form standesamtlich anerkannt. Er kommt auch als Familienname vor. Er tritt auch in Kombination meist vor anderen Vornamen auf, getrennt geschrieben, zusammen geschrieben oder mit Bindestrich.
Hans war ein sehr populärer Jungenvorname in Deutschland: Vom ausgehenden 19. Jahrhundert bis in die 1950er Jahre hinein gehörte er zu den zehn meistvergebenen Vornamen in Deutschland und war dabei nach 1910 oft der am meisten vergebene überhaupt. Hierin sind allerdings auch Doppelnamen wie Hans-Jürgen und Hans-Dieter eingerechnet, die insbesondere nach 1935 verstärkt vorkamen. Seit Ende der 1950er Jahre hat die Popularität des Namens stark abgenommen.[1]
Unabhängig von dieser hebräisch-europäischen Etymologie gibt es das Wort „hans“ in der Panjabi-Sprache, wo es „Schwan“ bedeutet.[2] Mit dieser Grundbedeutung kommt es auch als Name vor, z. B. für eine Bevölkerungsgruppe im pakistanischen Punja oder den indischen Sänger Hans Raj Hans.[3]
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.