Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Hallenhockey-Weltmeisterschaft 2018

Hallenhockeyturnier Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Hallenhockey-Weltmeisterschaft 2018
Remove ads

Die 5. Hallenhockey-Weltmeisterschaft fand vom 7. bis 11. Februar 2018 in der Max-Schmeling-Halle in Berlin statt. Nachdem die Titelkämpfe Mitte 2016 von Argentinien zurückgegeben worden waren, gab die Fédération Internationale de Hockey am 18. Januar 2017 die Vergabe der Titelkämpfe an Berlin bekannt.[1] Deutschland war nach 2003 und 2015 zum dritten Mal Ausrichter der Hallenweltmeisterschaften.

Schnelle Fakten FIH Indoor World Cup 2018 – Berlin, Anzahl Nationen ...
Remove ads

Wie in den bisherigen vier Austragungen der Hallenhockey-Weltmeisterschaften traten sowohl bei den Damen als auch bei den Herren zwölf Nationalmannschaften zunächst in zwei Gruppen und danach in Platzierungsspielen gegeneinander an.[2] Titelverteidiger bei den Damen und Herren waren jeweils die Niederlande.

Weltmeister 2018 wurde bei den Damen Deutschland und bei den Herren Österreich. Mit 8300 Zuschauer am Finaltag wurde ein neuer Besucherweltrekord im Hallenhockey erreicht.[3]

Remove ads

Qualifizierte Mannschaften

Die folgenden Mannschaften haben sich für die Weltmeisterschaft 2018 qualifiziert.[4][5]

Herren

  • Australien Australien (Ozeanienmeister)
  • Belgien Belgien
  • Deutschland Deutschland (Gastgeber, (Europameister))
  • Iran Iran (Asienmeister)
  • Kasachstan Kasachstan
  • Osterreich Österreich (Vize-Europameister)
  • Polen Polen
  • Russland Russland
  • Schweiz Schweiz
  • Sudafrika Südafrika (Afrikameister)[6]
  • Trinidad und Tobago Trinidad und Tobago (Panamerika-Meister)
  • Tschechien Tschechien

Damen

  • Australien Australien (Ozeanienmeister)
  • Deutschland Deutschland (Gastgeber)
  • Kasachstan Kasachstan (Asienmeister)
  • Namibia Namibia (Afrikameister)[6]
  • Niederlande Niederlande (Europameister)
  • Polen Polen
  • Russland Russland
  • Schweiz Schweiz
  • Tschechien Tschechien
  • Ukraine Ukraine
  • Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten (Panamerika-Meister)
  • Belarus Belarus
Remove ads

Herren-WM

Zusammenfassung
Kontext

[7][8]

Gruppenphase

[9]

Tabelle Gruppe A

Weitere Informationen Rang, Land ...

Tabelle Gruppe B

Weitere Informationen Rang, Land ...

Spielplan Gruppe A

Weitere Informationen Spielnummer – Datum – Uhrzeit, Team 1 ...

Spielplan Gruppe B

Weitere Informationen Spielnummer – Datum – Uhrzeit, Team 1 ...

Endrunde

Spiele um Platz 9 bis 12

10. Februar 2018
Spiel um Platz 11 – 10:30[40] Kasachstan Kasachstan 1 : 6 Sudafrika Südafrika
Spiel um Platz 9 – 12:00[41] Trinidad und Tobago Trinidad und Tobago 2 : 3 Russland Russland

Finalrunde

Viertelfinale 9. Februar 2018
Vormittag
Halbfinale 10. Februar 2018
Nachmittag
Finale 11. Februar 2018
Nachmittag
1.A Deutschland Deutschland 3
4.B Schweiz Schweiz 0
(2:0)[42] Deutschland Deutschland 6
Iran Iran 2
2.B Iran Iran 2 (2) (3:1)[43]
3.A Tschechien Tschechien 2 (1) Endspiel
n.PS (1:2, 2:2)[44] Deutschland Deutschland 3 (2)
Osterreich Österreich 3 (3)
2.A Australien Australien 4 n.PS (2:1, 3:3)[45]
3.B Belgien Belgien 2
(2:0)[46] Australien Australien 1
Osterreich Österreich 2 Spiel um Platz 3
1.B Osterreich Österreich 2 (0:1)[47] Iran Iran 5
4.A Polen Polen 1 Australien Australien 0
(1:0)[48] (2:0)[49]
Remove ads

Damen-WM

Zusammenfassung
Kontext
Thumb
Bild aus der Haupthalle während des Viertelfinales zwischen den Niederlanden und Tschechien

[7][50]

Gruppenphase

[51]

Tabelle Gruppe A

Weitere Informationen Rang, Land ...

Tabelle Gruppe B

Weitere Informationen Rang, Land ...

Spielplan Gruppe A

Weitere Informationen Spielnummer – Datum – Uhrzeit, Team 1 ...

Spielplan Gruppe B

Weitere Informationen Spielnummer – Datum – Uhrzeit, Team 1 ...

Endrunde

Spiele um Platz 9 bis 12

10. Februar 2018
Spiel um Platz 11 – 13:30[82] Kasachstan Kasachstan 1 : 7 Russland Russland
Spiel um Platz 9 – 15:00[83] Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten 5 : 5 (SO 0 : 1) Namibia Namibia

Finalrunde

Viertelfinale 10. Februar 2018
Vormittag
Halbfinale 10. Februar 2018
Abend
Finale 11. Februar 2018
Mittag
1.A Niederlande Niederlande 8
4.B Tschechien Tschechien 3
(4:0)[84] Niederlande Niederlande 6
Ukraine Ukraine 1
2.B Ukraine Ukraine 8 (4:0)[85]
3.A Schweiz Schweiz 3 Endspiel
(3:2)[86] Niederlande Niederlande 1
Deutschland Deutschland 2
2.A Belarus Belarus 5 (0:0)[87]
3.B Australien Australien 2
(2:2)[88] Belarus Belarus 2
Deutschland Deutschland 3 Spiel um Platz 3
1.B Deutschland Deutschland 3 (1:1)[89] Ukraine Ukraine 1
4.A Polen Polen 1 Belarus Belarus 2
(2:0)[90] (1:1)[91]
Remove ads
Commons: Hallenhockey-Weltmeisterschaft 2018 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

Loading content...
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads