HSV Solingen-Gräfrath

deutscher Handballverein Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Der HSV Solingen-Gräfrath ’76 e. V. ist ein Handballverein aus Solingen, benannt nach dem Stadtbezirk Gräfrath. Die erste Frauenmannschaft spielte in der Saison 2023/24 in der 1. Handball-Bundesliga.

Schnelle Fakten
HSV Solingen-Gräfrath
Voller Name HSV Solingen-Gräfrath ’76 e. V.
Gegründet1976
Vereinsfarben rot-weiß
Halle Klingenhalle
Plätze 2200
Präsident Volker Stock
Geschäftsführer Andrej Ern
Trainer Jonas Schlender
Liga 2. Bundesliga
2023/24
Rang 13. Platz (Bundesliga)
DHB-PokalViertelfinale
Websitewww.hsv-solingen-graefrath.com
Heim
Auswärts
Schließen

Der Verein legt seinen Fokus auf den Frauenhandball. Neben der ersten Mannschaft spielt die zweite Mannschaft in der Oberliga.

Geschichte

Am Ende der Saison 2018/19 belegte die erste Damenmannschaft den 1. Tabellenplatz in der 3. Liga und stieg in die 2. Bundesliga auf. In der Saison 2019/20 nahmen drei Damenmannschaften (2. Bundesliga, Oberliga und Bezirksliga) sowie drei Herrenmannschaften am Spielbetrieb teil. Die Zweitliga-Mannschaft lag zum Zeitpunkt des Saisonabbruchs aufgrund der COVID-19-Pandemie auf dem letzten Tabellenplatz. Der Abstieg wurde jedoch ausgesetzt, sodass man auch in der Saison 2020/21 in der zweiten Liga spielte.

In der Saison 2022/23 gelang dem HSV die Meisterschaft in der 2. Bundesliga und somit der Aufstieg in die 1. Bundesliga.[1] Nach einer Saison in der Bundesliga trat die Damenmannschaft den Gang in die Zweitklassigkeit an.[2]

Das Handball-Team wurde in Solingen zur Mannschaft des Jahres 1994 und 2023 gewählt. Die Spielerin Mandy Reinarz erhielt den Titel Sportlerin des Jahres 2023.[3]

Saisonbilanzen seit 2018/19

Weitere Informationen Saison, Spielklasse ...
SaisonSpielklassePlatzSpieleSUNToreDiff.Punkte
2018/193. Liga West0122180103651:546+10537:07
2019/202. Bundesliga1622030316573:66509209:35
2020/212. Bundesliga0526150110748:697+05131:21
2021/222. Bundesliga0430210108918:802+11643:17
2022/232. Bundesliga0130220404914:775+13948:12
2023/24Bundesliga1326030320676:818−14209:43
Schließen
Aufstieg
Abstieg

Kader für die Saison 2024/25

Weitere Informationen Nr., Name ...
Nr.NamePositionGeburtsdatum
01Senanur GünTW9. Mai 1998
11Katja GreweTW20. Dezember 1998
16Walerija MorosowaTW24. März 2004
73Liv-Stine EckardtTW25. Januar 2005
04Carina SenelKM14. Februar 1997
08Patricia NikolicRR31. August 2004
09Ronja BühlerLA9. September 2002
10Jessie van de RuitRM20. Mai 2002
13Emma SchwitzerKM30. März 2004
14Lara KarathanassisRM25. März 1997
15Cassandra NanfackLA3. Februar 1999
22Mia BomnüterRA8. April 2005
24Merit MüllerRA6. September 2000
26Melina FabischRR7. September 1992
31Zoe StensKM13. März 2000
77Vanessa BrandtRL23. Juli 1999
78Paulina UścinowiczRL16. Oktober 1999
TJonas SchlenderTrainer22. Oktober 1994
Schließen

Transfers zur Saison 2024/25

Weitere Informationen Zugänge, Nation ...
Zugänge
Nation Name abgebender Verein
DeutschlandMia Bomnüter[4]PSV Recklinghausen
DeutschlandPatricia Nikolic[5]HC Leipzig
NiederlandeNiederlandeJessie van de Ruit[6]HSG Bad Wildungen
DeutschlandMelina Fabisch[7]AEK Athen
DeutschlandLiv-Stine Eckardt[8]VfL Oldenburg
DeutschlandEmma Schwitzer[9]Borussia Dortmund
Stand: 14. August 2024
Schließen
Weitere Informationen Abgänge, Nation ...
Abgänge
Nation Name
DeutschlandJule Polsz[10]HSG Bensheim/Auerbach
DeutschlandLisa Kunert[11]Bergischer HC
DeutschlandPia Adams[12]Karriereende
DeutschlandLina Seiffarth[13]Bergischer HC
ArgentinienMartina Hoh[14]Ziel unbekannt, Dezember 2024
Stand: 3. Dezember 2024
Schließen

Transfers zur Saison 2025/26

Weitere Informationen Zugänge, Nation ...
Zugänge
Nation Name abgebender Verein
Stand: 8. Februar 2025
Schließen
Weitere Informationen Abgänge, Nation ...
Abgänge
Nation Name
DeutschlandLara Karathanassis[15]Karriereende
Stand: 8. Februar 2025
Schließen

Jugend

Die Jugendarbeit im Verein wird von der Talentschmiede (Förderverein) unterstützt. Die Talentschmiede wurde im Oktober 2009 gegründet, um der Jugendabteilung des HSV Solingen-Gräfrath´76 eine sichere finanzielle Grundlage für ihre Jugendarbeit zu geben. Die strategische Ausrichtung, mit Fokus auf den Mädchenhandball, umfasst zahlreiche Schulkooperationen.

Bereits in der ersten Saison nahmen fünf Jugendmannschaften am Spielbetrieb des Bergischen Handballkreises teil. Zwei Jahre später, in der Spielzeit 2010/11, wurden dann schon elf Jugendteams bis zur weiblichen B-Jugend gemeldet. Zur Spielzeit 2015/16 starteten 19 Teams der mittlerweile rund 250 Kinder umfassenden Abteilung. Großen Zuwachs verzeichnete man vor allem im Bereich der Grundschüler.

Die Talentschmiede hat sich zum Ziel gesetzt, als reiner Förderverein die notwendigen Mittel für die Jugendarbeit zusammenzutragen.

Commons: HSV Solingen-Gräfrath – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.