Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Im Arbeitsstudium ist die Grundzeit () für eine Arbeitskraft die Summe der Sollzeiten für Haupttätigkeiten und Nebentätigkeiten () sowie der Wartezeiten ().
Es gilt mithin:
Als Betriebsmittel-Grundzeit () ist sie die Summe der Zeiten der Hauptnutzungen, Nebennutzungen und ebenso Wartezeiten für einen Auftrag oder eine Einheit.[1] Damit ist die Grundzeit eine der wesentlichen Anteile der Zeit je Einheit.
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.