Gonoporus

im Ruhezustand kleine Geschlechtsöffnung bei Wirbellosen Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Gonoporus

Ein Gonoporus (Gr.: poros = Öffnung), auch als Gonadopore oder Genitalporus bezeichnet, ist eine Geschlechtsöffnung, die bei unterschiedlichen Wirbellosen auftritt und im Ruhezustand sehr klein ist. Nachgewiesen wurde diese Art der Öffnung bei Tieren wie Würmern sowie Insekten und Krebstieren.[1]

Thumb
Mikroskopische Aufnahme der Gonoporen eines Plattegels

Weitere Beispiele

Auch bei folgenden Tieren konnte ein Gonoporus nachgewiesen werden:

Bedeutung als Identifikationsmerkmal

Sowohl Strudelwürmer als auch verschiedene Arten von Bandwürmern verfügen über Gonopori. Als sichtbares Merkmal werden sie bei Bandwürmern auch dazu verwendet, um die Tiere unterschiedlichen Gattungen zuzuordnen.[1]

Siehe auch

Quellen

  • Lexikon der Biologie. Band 4, Verlag Herder, Freiburg im Breisgau 1985, ISBN 3-451-19644-1, S. 109.

Einzelnachweise

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.