Gmsh

Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Gmsh

Gmsh ist eine Software zur Gittererzeugung oder Meshing für das Finite-Elemente-Verfahren. Die freie Software wurde von Christophe Geuzaine und Jean-François Remacle unter der GNU General Public License (GPL) programmiert und enthält 4 Module:

  • ein Grafikmodul, um 3-dimensionale Formen zu erstellen
  • ein Meshingmodul
  • ein Gleichungslöser- oder Solvermodul
  • ein Postprozessormodul
Schnelle Fakten Basisdaten ...
Gmsh
Thumb
Gmsh Editor
Basisdaten
Entwickler Christophe Geuzaine und Jean-François Remacle
Erscheinungsjahr 2. März 2003
Aktuelle Version 4.13.1[1]
(24. Mai 2024)
Betriebssystem Linux, Windows, maxOS
Programmier­sprache C++
Lizenz GPL (Freie Software)
deutschsprachig nein
gmsh.info
Schließen

Gmsh wird zu den besten 3D-Dateibetrachtern gezählt[2] und wissenschaftlich eingesetzt[3][4][5] und beschrieben.[6]

Literatur (Auswahl)

  • Christian Andreas: Multiscale Multimodel Simulation of Micromagnetic Singularities Kapitel 5.3, Seite 66
  • Christophe Geuzaine, Jean-François Remacle: Gmsh: a 3-D finite element mesh generator with built-in pre- and post-processing facilities, INTERNATIONAL JOURNAL FOR NUMERICAL METHODS IN ENGINEERING, 1309–1331 (2009).[6]

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.