Gmina Brodnica (Powiat Śremski)
Gmina in der Woiwodschaft Großpolen, Polen Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Die Gmina Brodnica ist eine Landgemeinde im Powiat Śremski der Woiwodschaft Großpolen in Polen. Ihr Sitz ist das gleichnamige Dorf (deutsch Brodnica, 1939–1943 Hochkirch, 1943–1945 Brodenkirch) mit etwa 800 Einwohnern.
Gmina Brodnica | ||
---|---|---|
![]() |
||
Basisdaten | ||
Staat: | Polen | |
Woiwodschaft: | Großpolen | |
Powiat: | Śremski | |
Geographische Lage: | 52° 8′ N, 16° 54′ O | |
Einwohner: | − (31. Dez. 2020)[1] | |
Postleitzahl: | 63-112 | |
Telefonvorwahl: | (+48) 61 | |
Kfz-Kennzeichen: | PSE | |
Wirtschaft und Verkehr | ||
Nächster int. Flughafen: | Posen | |
Gmina | ||
Gminatyp: | Landgemeinde | |
Gminagliederung: | 25 Ortschaften | |
Fläche: | 95,86 km² | |
Einwohner: | 4902 (31. Dez. 2020)[1] | |
Bevölkerungsdichte: | 51 Einw./km² | |
Gemeindenummer (GUS): | 3026012 | |
Verwaltung | ||
Wójt: | Marek Pakowski | |
Adresse: | Brodnica 41 63-112 Brodnica | |
Webpräsenz: | www.brodnica.net.pl |
Gliederung
Zur Landgemeinde Brodnica gehören folgende Ortschaften (deutsche Namen bis 1945):[2][3]
|
|
Persönlichkeiten
- Józef Wybicki (* 1747; † 1822 in Manieczki), polnischer Politiker und Dichter der heutigen Nationalhymne.
Weblinks
Commons: Gmina Brodnica – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Fußnoten
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.