Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext
Gliederung der Streitkräftebasis (Bundeswehr)
Gliederung der Streitkräftebasis in Truppenteile Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Remove ads
Die Gliederung der Streitkräftebasis der Bundeswehr beschreibt die Gliederung der Streitkräftebasis in Truppenteile. (Stand Juli 2017)


Kommando Streitkräftebasis
(KdoSKB) in Bonn
Logistikkommando der Bundeswehr
(LogKdoBw) in Erfurt
Logistikregiment 1 (LogRgt 1) in Burg
Logistikbataillon 161 (LogBtl 161) in Delmenhorst
Logistikbataillon 163 (LogBtl 163) in Delmenhorst
Logistikbataillon 171 (LogBtl 171) in Burg
Logistikbataillon 172 (LogBtl 172) in Beelitz
Logistikregiment 4 (LogRgt 4) in Volkach (Mainfranken-Kaserne)
Logistikbataillon 461 (LogBtl 461) in Walldürn
Logistikbataillon 467 (LogBtl 467) in Volkach (Mainfranken-Kaserne)
Logistikbataillon 471 (LogBtl 471) in Oerbke
Logistikbataillon 472 (LogBtl 472) in Kümmersbruck
Logistikschule der Bundeswehr (LogSBw) in Osterholz-Scharmbeck
Logistikzentrum der Bundeswehr (LogZBw) in Wilhelmshaven
Spezialpionierregiment 164 (SpezPiRgt 164) in Husum
Zentrum Kraftfahrwesen der Bundeswehr (ZKfWBw) in Mönchengladbach
Remove ads
Kommando Feldjäger der Bundeswehr
(KdoFJgBw) in Hannover
Feldjägerregiment 1 (FJgRgt 1), Berlin
Feldjägerregiment 2 (FJgRgt 2), Hilden
Feldjägerregiment 3 (FJgRgt 3), München
Schule für Feldjäger und Stabsdienst der Bundeswehr (SFJg/StDstBw), Hannover
ABC-Abwehrkommando der Bundeswehr
(ABCAbwKdo Bw) in Bruchsal
ABC-Abwehrbataillon 7 (ABCAbwBtl7), Höxter
ABC-Abwehrbataillon 750 „BADEN“ (ABCAbwBtl750), Bruchsal
ABC-Abwehrregiment 1 (ABCAbwRgt 1), Strausberg
Schule ABC-Abwehr und Gesetzliche Schutzaufgaben (SABCAbw/GSchAufg), Sonthofen
Streitkräfteamt
Zusammenfassung
Kontext
(SKA) in Bonn
Bundeswehrkommando USA und Kanada (BwKdo USA/CAN), Reston USA
- Deutsche Delegation Großbritannien
- Deutsche Delegation Niederlande
- Deutscher Anteil George C. Marshall Europäisches Zentrum für Sicherheitsstudien
- Deutscher Anteil NATO School Oberammergau
- Integriertes Fach- und Ausbilderzentrum SASPF Bundeswehr (IFAZ SASPF Bw), Aachen
Schule für Diensthundewesen der Bundeswehr (SDstHundeBw), Ulmen
Sportschule der Bundeswehr (SportSBw), Warendorf
Zentrum für Verifikationsaufgaben der Bundeswehr (ZVBw), Geilenkirchen
Zentrum Informationsarbeit Bundeswehr (ZInfoABw) Strausberg
Zentrum Militärmusik der Bundeswehr (ZMilMusBw), Bonn
Die 15 Musikkorps der Bundeswehr
- Die Musikkorps für das Heer:
Heeresmusikkorps Neubrandenburg (HMusKorps Neubrandenburg)
Heeresmusikkorps Hannover (HMusKorps Hannover)
Heeresmusikkorps Kassel (HMusKorps Kassel)
Heeresmusikkorps Koblenz (HMusKorps Koblenz)
Heeresmusikkorps Veitshöchheim (HMusKorps Veitshöchheim)
Heeresmusikkorps Ulm (HMusKorps Ulm)
- Die Musikkorps für die Luftwaffe:
Luftwaffenmusikkorps Münster (LwMusKorps Münster)
Luftwaffenmusikkorps Erfurt
- Die Musikkorps für die Marine:
Marinemusikkorps Kiel (MMusKorps Kiel)
Marinemusikkorps Wilhelmshaven (MMusKorps Wilhelmshaven)[1]
- Die Musikkorps der Bundeswehr mit besonderem Aufgabenschwerpunkt:
Ausbildungsmusikkorps der Bundeswehr (AusbMusKorpsBw), Düsseldorf
Big Band der Bundeswehr (BigBandBw), Euskirchen
Musikkorps der Bundeswehr (MusKorpsBw), Siegburg
Stabsmusikkorps der Bundeswehr (StMusKorpsBw), Berlin
Gebirgsmusikkorps der Bundeswehr (GebMusKorpsBw), Garmisch-Partenkirchen
Remove ads
Weitere Dienststellen
Amt für Militärkunde (AMK), Bonn
Bundesakademie für Sicherheitspolitik (BAKS), Berlin
- Deutscher Militärischer Vertreter im Militärausschuss der NATO und EU (DMV MC/NATO und EU)
Ehemalige unterstellte Dienststellen
Einsatzführungskommando der Bundeswehr, seit April 2012 Unterstellung BMVg
Planungsamt der Bundeswehr, seit Juni 2013 Unterstellung BMVg
Führungsakademie der Bundeswehr, seit Dezember 2016 Unterstellung BMVg
Kommando Strategische Aufklärung, seit Juli 2017 Unterstellung CIR
Führungsunterstützungskommando der Bundeswehr, seit Juli 2017 Unterstellung CIR
Zentrum Operative Kommunikation, seit Juli 2017 Unterstellung CIR
Amt für den Militärischen Abschirmdienst (MAD-Amt), Köln, zum 1. August 2017 Umbenennung und Unterstellung BMVg
Zentrum Innere Führung (ZInFü), Koblenz, seit August 2017 Unterstellung BMVg
Zentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr (ZMSBw), Potsdam
Militärhistorisches Museum der Bundeswehr (MHM), Dresden
Kommando Territoriale Aufgaben der Bundeswehr, Berlin, seit September 2022 Territoriales Führungskommando der Bundeswehr
Multinationales Kommando Operative Führung, Ulm, seit September 2022 Territoriales Führungskommando der Bundeswehr
Remove ads
Siehe auch
Weblinks
- Organisation SKB PIZ SKB vom 23. Juni 2017
- Internetpräsenz der Streitkräftebasis
Einzelnachweise
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.
Remove ads