Glappa

König von Bernicia Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Glappa

Glappa (auch: Clappa) (vor 559; † 560) war von 559 bis zu seinem Tod 560 König des angelsächsischen Königreiches Bernicia.[1]

Thumb
Das nördliche Britannien im 6. Jahrhundert

Eine der wenigen Quellen zu Glappa stellen die Moore Memoranda aus der Zeit um 737 dar, in denen Glappa zwischen den Königen Ida und Adda mit einer einjährigen Regierungszeit als König Bernicias genannt wurde.[2] Einzelheiten zu seinem Leben und seiner Herrschaft sind unbekannt. In der älteren Forschung wurde Glappa manchmal als Sohn des Königs Ida von Bernicia aufgefasst.[3]

Regierungszeitraum

In mehreren Quellen wurde Glappa in der Liste der Könige von Bernicia, erst nach 560 aufgeführt, so dass sein Todesjahr ungewiss ist. Der Zeitraum seiner Regierung wird teilweise mit einem Jahr aber auch bis zu 5 Jahren angegeben.

1844[4]1998[5]
ZeitraumKönigZeitraumKönig
547–559Ida547–559 oder 557–569Ida
560–567Adda, Sohn von Ida569–574Glappa
567–572Glappa570–577 oder 574–581Adda, Sohn von Ida
572–573Theodwald, Bruder von Glappa573?–574?Theodulf
573–580Frethulf (Frithuwald), Bruder von Glappa573?–580?Frithuwulf oder Freothulf
580–587Theodoric (Theodric), 3. Sohn von Ida584?–581?Theodoric

Es wird auch in der neueren Literatur als möglich angesehen, dass Glappa die Regentschaft nach Idas Tod ab 569 führte bis dessen Sohn Adda volljährig war, die Herrschaft zu übernehmen.[6]

Literatur

  • D. P. Kirby: The Earliest English Kings. Unwin Hyman, London 1991, ISBN 0-04-445691-3.
  • Simon Keynes: Kings of Northumbria. In: Lapidge et al. (Hrsg.): The Blackwell Encyclopaedia of Anglo-Saxon England. Wiley-Blackwell, Oxford u. a. 2001, ISBN 0-631-22492-0.
  • Mike Ashley: The Mammoth Book of British Kings and Queens. Little, Brown Book Group, London 2012, ISBN 978-1-4721-0113-6 (books.google.de Leseprobe, Auflistung der Könige).

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.