Giro d’Italia 1936
24. Austragung des Giro d’Italia Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Der 24. Giro d’Italia fand vom 16. Mai bis 7. Juni 1936 statt.

Das Radrennen bestand aus 19 Etappen mit einer Gesamtlänge von 3.766 Kilometern. Von 89 Startern erreichten 45 das Ziel. Gino Bartali errang den Giro-Sieg vor Giuseppe Olmo. Die Bergwertung gewann ebenfalls Gino Bartali vor Severino Canavesi. Die Mannschaftswertung gewann das Team Legnano.
Gesamtwertung
- Gino Bartali
Königreich Italien in 120 h 12'30"
- Giuseppe Olmo
Königreich Italien 2'36" zurück
- Severino Canavesi
Königreich Italien 7'49" zurück
- Adalino Mealli
Königreich Italien 14'04" zurück
- Giovanni Valetti
Königreich Italien 14'15" zurück
- Domenico Piemontesi
Königreich Italien 16'31" zurück
- Ambrogio Morelli
Königreich Italien 17'44"
- Vasco Bergamaschi
Königreich Italien 18'35" zurück
- Enrico Mollo
Königreich Italien 19'27" zurück
- Edoardo Molinar
Königreich Italien 20'48" zurück
Etappen
Rosa Trikot des Führenden in der Gesamtwertung
- Giuseppe Olmo
Königreich Italien: 1. und 6. bis 8. Etappe
- Aldo Bini
Königreich Italien: 2. bis 5. Etappe
- Gino Bartali
Königreich Italien: ab der 9. Etappe
Bergwertung
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.