Loading AI tools
israelischer Hochschullehrer, Forscher der jüdischen Mystik (1897–1982) Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Gershom Scholem (hebräisch ,גרשם שלום * 5. Dezember 1897 in Berlin als Gerhard Scholem; † am 21. Februar 1982 in Jerusalem) war ein deutsch-israelischer jüdischer Religionshistoriker, der auf Hebräisch, Deutsch und Englisch über 500 Werke publizierte. Er hatte ab 1933 einen Lehrstuhl zur Erforschung der jüdischen Mystik an der Hebräischen Universität Jerusalem inne und gilt als deren Wiederentdecker.
Scholem wurde 1897 als vierter Sohn von Betty, geb. Hirsch (1866–1946) und Arthur Scholem (1863–1925) geboren. Sein Vater betrieb eine seit Generationen in Familienbesitz befindliche Buchdruckerei. Die weitgehend assimilierte jüdische Familie schlesischer[1] Herkunft lebte seit Beginn des 19. Jahrhunderts in Berlin.[2] Sein Vater engagierte sich in einer nichtjüdischen Turnerschaft, bis er zur Beendigung seiner aktiven Mitgliedschaft gedrängt wurde. An Jom Kippur arbeitete er, und auch andere hohe Feiertage wurden in der Familie nicht gefeiert.[1]
Gershoms Jugend wurde geprägt durch den Austausch mit seinem zwei Jahre älteren Bruder Werner, der später Reichstagsabgeordneter für die KPD wurde.[3] Werner und später auch Gerhard rebellierten bereits als Jugendliche gegen den autoritären Vater Arthur, der sie zu einer kaufmännischen Laufbahn zwingen wollte, obwohl das Geschäft bereits zwei Nachfolger hatte: Die ältesten Brüder Reinhold[4] (1891–1985) und Erich Scholem[5] (1893–1965) lernten das Geschäft und übernahmen um 1920 die Druckerei Scholem.[6]
Scholem besuchte von 1904 bis 1915 das Luisenstädtische Realgymnasium in Berlin. Die Auseinandersetzung mit der umfangreichen Geschichte der Juden von Heinrich Graetz bewog ihn dazu, Hebräisch zu lernen. Anfangs autodidaktisch, lernte er später bei Rabbiner A. J. Bleichrode,[1] einem Urenkel von Rabbi Akiba Eger. Seine Entscheidung für den Zionismus, die er als junger Mensch traf, führte zur weiteren Entzweiung mit dem Vater. Dass sein Sohn, bei allen religiösen Studien, nicht wenigstens Rabbiner werden wollte, war ihm unverständlich.[1] Kurzzeitig war Gershom Scholem Mitglied von Agudat Israel, trennte sich aber von dieser Gruppe, als er sich bewusst wurde, dass er nicht an einer orthodoxen Lebenspraxis interessiert war. 1912 war Scholem aktiv in der Gruppe Jung Juda[1] innerhalb der jüdischen Jugendbewegung, sein Bruder Werner hatte ihn dort eingeführt, die Gruppe jedoch bald darauf verlassen und sich der sozialistischen Arbeiterjugend zugewandt. Er suchte nun auch seinen jüngeren Bruder für den Marxismus zu gewinnen, was zu heftigen Reibereien zwischen den beiden führte – erst im September 1914 kam es zu einer erneuten Annäherung, da beide die nationale Kriegsbegeisterung bei Ausbruch des Ersten Weltkrieges entschieden ablehnten.[7] Um 1914 begeisterte er sich für die Schriften Martin Bubers. 1915 und 1916 war er Herausgeber der nur drei Mal erschienenen Zeitschrift Die Blau-Weiße Brille, die in der väterlichen Druckerei gedruckt wurde.[1]
1915 begann Scholem in Berlin ein Mathematik-Studium (Nebenfach: Philosophie), das er nach mehr als vier Jahren mit einem Staatsexamen abschloss.[8]:S. 85 Ebenfalls 1915 lernte er auch Walter Benjamin kennen. Sie schlossen eine Freundschaft, die bis zu Benjamins Tod 1940 andauerte. An diesem bewunderte Scholem das metaphysische Ingenium (Geisteskraft), von dem er sich später die Erneuerung der Metaphysik aus den Quellen des Judentums versprochen hatte – eine Hoffnung, die Benjamin, der sich zum unorthodoxen Marxisten entwickelte, nicht erfüllen konnte. Nach dem Zweiten Weltkrieg hat Scholem gemeinsam mit Theodor W. Adorno Benjamins Werke veröffentlicht.
Die Freundschaft zwischen Scholem und Benjamin wurde von einem konstanten Briefwechsel getragen, der weniger emotional als philosophisch-moralisch fundiert war. In seinen Memoiren hat Scholem niemals verleugnet, dass er zuerst Historiker und Philologe war. So hat er sich bei den Fragen zum Marxismus, die Benjamin beschäftigten, nicht eindeutig positioniert, sondern in Benjamin den besseren Metaphysiker gesehen. In Walter Benjamin – Die Geschichte einer Freundschaft beschreibt er mit einer Nüchternheit, die sich nicht die geringste Sentimentalität oder Eitelkeit gestattet, die Stationen ihrer Freundschaft.[9]
Ein Blatt von Paul Klees Angelus Novus bezeichnet die über Jahrzehnte dauernde Verbundenheit der beiden sich auf Augenhöhe verständigenden Denker. Walter Benjamin hatte 1921 das Bild von Paul Klee erworben. Einer der am weitesten verbreiteten Texte Benjamins Über den Begriff der Geschichte bezieht sich (in These IX) auf diese aquarellierte Zeichnung. Scholem erinnert sich: Als er das Bild erwarb, hatten wir Gespräche über jüdische Angelologie, besonders über talmudische und kabbalistische. Einen dieser immer neuen Engel fand er auf dem von ihm unendlich geliebten Bilde wieder. Benjamin vermachte bereits 1932 das Bild seinem Freund Scholem und dieser erhielt es aus dem Nachlass Benjamins.[10]
Der noch in Berlin studierende Scholem lernte 1917 den mit ihm in derselben Pension lebenden Salman Schasar (Salman Rubaschow) kennen, der ihn zu seiner ersten Übersetzung aus dem Jiddischen anregte. Das von Scholem anonym verfasste Werk erschien 1918 unter dem Titel Jiskor. Ein Buch des Gedenkens an gefallene Wächter und Arbeiter im Lande Israel[11] mit einem Geleitwort von Martin Buber.[8]:S. 115 f.
Im Juni 1917 wurde der noch in Berlin studierende – aber sich zeitweise auch in Heidelberg aufhaltende[8]:S. 96 und hier auch seine spätere Frau Elsa (Escha) Burchardt kennenlernde[8]:S. 143 – Scholem zum Militärdienst eingezogen,[8]:S. 110 stellte sich aber erfolgreich geisteskrank (diagnostiziert wurde Dementia praecox)[1] und wurde nach sechs Wochen in einer Beobachtungsstation entlassen und nach erneuter Untersuchung im Januar 1918 dauerhaft freigestellt. Scholem hatte sich zuvor aber schon für das Wintersemester 1917/18 für das Studium der Mathematik und Philosophie bei Gottlob Frege und Paul Ferdinand Linke an der Universität Jena einschreiben können.[8]:S. 124 Er traf hier wieder die ihm schon von Berlin und Heidelberg her gut bekannte Toni Halle, eine seiner „drei Heidelberger Damen“,[8]:S. 124 und begann hier auch seine Freundschaft mit Werner Kraft.[8]:S. 132
Gershoms Bruder Werner hingegen war von Juni 1915 bis November 1918 fast drei Jahre lang Soldat, obwohl er als Sozialist den Krieg entschieden ablehnte. Während der Kriegsjahre pflegten Werner und Gershom Scholem einen intensiven Briefwechsel, in dem sie Kritik am deutschen Kriegsnationalismus äußerten und sich in ihren politischen Positionen zunehmend annäherten: Werner äußerte neue Sympathien für den Zionismus, bejahte ab 1917 sogar die Gründung eines Judenstaates in Palästina nach einem britischen Sieg. Gershom hingegen begeisterte sich für die marxistische Kritik an der deutschen Kriegsgesellschaft, wie sie in der sozialistischen Jugendbewegung und der USPD geübt wurde, und erklärte sich für das Erfurter Programm der Sozialdemokratie. Die Annäherung der Brüder endete jedoch mit der Novemberrevolution 1918: Werner nahm diese als Bestätigung, dass eine Revolution in Deutschland möglich sei und mit ihr eine Überwindung des Antisemitismus – begeistert stürzte er sich in die Tätigkeit als revolutionärer Politiker und verwarf alle Palästinapläne: die britischen Kriegsziele sah er nicht mehr als Emanzipation, sondern als Imperialismus. Gershom hingegen, der sich seit Mai 1918 bereits in der Schweiz zum Studium aufhielt,[8]:S. 137 konnte nichts mehr als „wohlwollende Neutralität“ für die deutsche Revolution aufbringen und konzentrierte sich wieder auf die geistige Aneignung des jüdischen Erbes.[12]
Scholem lebte in der Schweiz in engem Kontakt mit Walter Benjamin und dessen Frau Dora. Hier fasste er im Frühjahr 1919 den Entschluss, „das Zentrum meiner Studien auch äußerlich von der Mathematik auf die Judaistik zu verlegen und mich, mindestens für einige Jahre, an ein wissenschaftliches Studium der Kabbala zu machen“.[8]:S. 146 Daraus folgte als Nächstes, seinen Studienort nach München zu verlegen. Im September 1919 kehrte er nach Deutschland zurück[8]:S. 149 und traf in München alte Bekannte aus Berliner, Heidelberger und Jenaer Zeit: Else Burchardt, Käthe Ollendorf, die Noch-Ehefrau von Johannes R. Becher, Toni Halle und Gustav Steinschneider, den er während seiner Militärzeit in Allenstein kennengelernt hatte.[8]:S. 156 Er erlebte hier aber auch „den aufkommenden Nationalsozialismus an der Universität“ und empfand die politische Atmosphäre in der Stadt unerträglich.[8]:S. 172 f.
1922 wurde Scholem an der Universität in München mit seiner Dissertation über das Sefer ha-Bahir promoviert.[8]:S. 175 Zudem hatte er für eine mögliche Unterrichtstätigkeit in Palästina das preußische Staatsexamen in Mathematik abgelegt.[1]
Unter anderem wegen seiner Parteinahme für den sozialistischen Bruder Werner musste Gershom per 1. März 1917[1] auf schriftliche Aufforderung den väterlichen Haushalt verlassen und in eine koschere Berliner Pension ziehen, dort lernte er aktive Zionisten aus Osteuropa kennen. Aus diesen Einflüssen heraus nahm er im September 1923 seine Auswanderung nach Palästina in Angriff. Diese war eine Entscheidung für den politischen Zionismus und zugleich eine solche gegen den Versuch, als Jude in Deutschland zu leben. Bereits in den frühen 1920er-Jahren kam Scholem zu der Ansicht, dass die Assimilation der Juden in Deutschland endgültig misslungen sei. Er konnte und wollte als Jude kein Deutscher bleiben. Diese Lehre hatte er aus der Geschichte der Unterdrückung, auch des assimilierten Judentums, im 19. Jahrhundert gezogen. In Palästina lebte er als gläubiger, nicht orthodoxer Jude. Politisch verstand er sich als Mitglied der Linken. Hier wirkte durchaus der Einfluss seines Bruders nach, allerdings hatte sich Gershom schon im Briefwechsel während der Kriegsjahre vom Historischen Materialismus und seinem evolutionären Fortschrittsdenken distanziert.[13] Sein Sozialismus trug daher eher individualistische, libertäre und staatskritische Züge. Auch deshalb war Gershom Scholem von Anfang an um eine Verständigung zwischen Juden und Arabern in Palästina bemüht. Von 1925 bis 1933 war er Mitglied von Brit Schalom, einem Verband, der die „Wiedergeburt“ des jüdischen Volkes erstrebte und die Verständigungspolitik vertrat. 1931 wurde diese Gruppe offiziell vom Zionistenkongress ausgeschlossen.
Am 5. Dezember 1923, also an seinem 26. Geburtstag, ehelichte er Elsa (Escha) Burchhardt, die er im Februar 1918 in Heidelberg kennengelernt hatte.[14]
In Jerusalem arbeitete Scholem zunächst als Bibliothekar, nachdem er auf eine Anstellung als Lehrer zunächst verzichtet hatte. Nach der Eröffnung der Hebräischen Universität im April 1925 lehrte er jüdische Mystik. 1933[1] wurde für ihn eine Professur geschaffen.
In den späten 1930er-Jahren wurde Scholem zu Vorlesungen nach New York City eingeladen. Daraus ging sein erstes Hauptwerk, das auf Englisch geschriebene Buch Major Trends in Jewish Mysticism (1941) hervor. Als Teilnehmer zahlreicher Eranos-Tagungen suchte er das Gespräch mit Forschern anderer religiöser Traditionen.
Nachdem die erste Ehe Scholems mit Escha Burchhardt im Sommer 1936 geschieden worden war, heiratete Scholem am 4. Dezember desselben Jahres ein weiteres Mal. Fania Freud (* 1909 in Butschatsch, † 1999 in Jerusalem) war Ende der 1920er Jahre nach Palästina ausgewandert und hatte bei Scholem studiert.
Nach der Gründung des Staates Israel war Scholem ein angesehener Bürger des Staates und mit dessen ersten Präsidenten und Premierministern befreundet. 1958 erhielt Scholem den Israel-Preis. 1962 wurde er Ehrenbürger von Jerusalem, von 1968 bis 1974 war er Präsident der Israelischen Akademie der Wissenschaften.
Scholem selbst hatte sich nicht mehr mit Philosophie beschäftigt, er nahm die Philosophie nicht mehr ganz ernst. Die erst nach seinem Tod veröffentlichten Tagebücher nebst Aufsätzen und Entwürfen zeigen, wie ernst er in den frühen Jahren über logische und erkenntnistheoretische Fragen nachgedacht, wie tief er über die großen metaphysischen Probleme spekulierte. Auch zur Psychoanalyse, einem Thema, das ihn tief beschäftigte, ohne sich selbst einer Analyse unterzogen zu haben, wahrte er kritische Distanz. Ein weiterer Interessenbereich war die Erforschung der einstigen jüdischen Halbwelt[1] in der europäischen Diaspora.
Stattdessen wurde Scholem der eigentliche Wiederentdecker der Kabbala, die im Reformjudentum weitgehend vergessen war und von der Judaistik missachtet wurde. Scholem begründete die akademische Erforschung der jüdischen Mystik, der er den größten Teil seiner Lebensarbeit widmete. Zahlreiche Abrisse zur Kabbala oder allgemein der jüdischen Mystik folgen inhaltlich Scholems Werken. Für die Zahlenmystik, einen Teilbereich der Kabbala, interessierte er sich aber ausdrücklich nicht.
1970 wurde Scholem in die American Academy of Arts and Sciences gewählt. Für sein Lebenswerk erhielt er 1977 den Bialik-Preis. Im selben Jahr erschienen unter dem Titel Von Berlin nach Jerusalem seine Jugenderinnerungen, die in Deutschland große Aufmerksamkeit fanden. Gershom Scholem widmete das autobiographische Werk seinem Bruder Werner, der 1933 verhaftet und im Juli 1940 im KZ Buchenwald ermordet worden war.[15] Vergeblich hatte sich Gershom bemüht, das Leben des Bruders durch die Beschaffung eines Visums für Britisch-Palästina zu retten.
Wichtige Schüler und Mitarbeiter bei der Erforschung kabbalistischer Literatur waren Ephraim Gottlieb[16] und Rivka Schatz Uffenheimer (1927–1992).
Nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges reiste Scholem oft nach Deutschland, zuerst 1946 im Auftrag der Hebräischen Universität, auf der Suche nach den von den Nationalsozialisten geraubten jüdischen Bibliotheken und Sammlungen, später häufig im Zusammenhang mit der Edition von Benjamins Gesammelten Schriften, auch eigener Arbeiten wegen, für die er neue Quellen in Deutschland erschloss.
Im akademischen Jahr 1981/82 war er Fellow am Wissenschaftskolleg zu Berlin und damit dort Mitglied des ersten Jahrgangs des Kollegs.[17] Für Scholem war die Massenvernichtung in Auschwitz und Buchenwald einzigartig und zugleich konsequent aus der deutschen Geschichte hervorgegangen. Der Versuch, die Juden zu vernichten, markiere eine historische Trennlinie, nach der beide Völker nicht weiterleben könnten wie bisher, die Deutschen noch weniger als die Juden. Das „deutsch-jüdische Gespräch“ nannte er eine „Illusion“, weil „mit den Toten kein Gespräch mehr möglich ist“.[18]
„Nur im Eingedenken des Vergangenen […] kann neue Hoffnung auf Restitution der Sprache zwischen Deutschen und Juden, auf Versöhnung der Geschiedenen keimen.“[19]
1951 kam es zum Zerwürfnis mit Jacob Taubes, der bis dahin sein Assistent war. Der Streit begann an persönlichen Dingen, wandelte sich aber zur inhaltlichen Auseinandersetzung über die Unterschiede von christlichem und jüdischem Messianismus. Der spätere Berliner FU-Professor Taubes warf Scholem übertriebene Polarisierung zwischen beiden Religionen und Missachtung der jeweiligen historischen Kontexte vor. Scholem antwortete auf eine Anfrage von Taubes, der eine kritische Festschrift zu Ehren Scholems herausgeben wollte:
„Sie befinden sich, was mich angeht, in einem völligen Irrtum. Was uns seit 25 Jahren irreparabel trennt, gehört keineswegs zu den ,Eitelkeiten des akademischen Lebens', sondern sind existenzielle Entscheidungen meines Lebens (nicht des akademischen, sondern des moralischen, wenn ich mir das Wort einmal gestatten darf) . . . Aber ich möchte keinen Zweifel darüber lassen, daß ich mich an keinem Buche beteiligen werde, das sich kritisch, ehrend, oder höflich mit mir befaßt, und an dem Sie, Herr Taubes, als Herausgeber, oder als Autor teilhaben . . . In trauriger Erinnerung und guten Wünschen für Ihr Ergehen . . .[20]“
Seinem Freund und Verleger Siegfried Unseld schrieb er zur Verleihung des Goldenen Ordens Pour le Mérite durch die Bundesrepublik Deutschland:
„Ich werde dort den goldenen statt des gelben Flecks auf der Brust tragen, der nach meinem Ableben statutenmäßig an die Bundesrepublik zurückzugehen hat. Was geschieht, wenn der Orden bei Einbruch des Goldes wegen gestohlen wird, hat man mir bisher nicht mitgeteilt.[21]“
(alphabetisch)
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.
Every time you click a link to Wikipedia, Wiktionary or Wikiquote in your browser's search results, it will show the modern Wikiwand interface.
Wikiwand extension is a five stars, simple, with minimum permission required to keep your browsing private, safe and transparent.