französische Gemeinde Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Germigny-l’Évêque ist eine französische Gemeinde mit 1350 Einwohnern (Stand 1. Januar 2022) im Département Seine-et-Marne in der Region Île-de-France. Sie gehört zum Arrondissement Meaux und zum Kanton La Ferté-sous-Jouarre.
Germigny-l’Évêque | ||
---|---|---|
Staat | Frankreich | |
Region | Île-de-France | |
Département (Nr.) | Seine-et-Marne (77) | |
Arrondissement | Meaux | |
Kanton | La Ferté-sous-Jouarre | |
Gemeindeverband | Pays de Meaux | |
Koordinaten | 49° 0′ N, 2° 57′ O | |
Höhe | 42–104 m | |
Fläche | 11,76 km² | |
Einwohner | 1.350 (1. Januar 2022) | |
Bevölkerungsdichte | 115 Einw./km² | |
Postleitzahl | 77910 | |
INSEE-Code | 77203 |
Germigny-l’Évêque hieß auch (insbesondere während der Französischen Revolution) Germigny-sur-Marne. Es liegt an der Marne, anders als Germigny (Marne), das „nur“ im Département Marne liegt.
In Germigny-sur-Marne wurde am 6. September 1363 Philipp der Kühne von seinem Vater, König Johann II., zum Herzog von Burgund ernannt. Germigny ist somit der Geburtsort des (jüngeren) Hauses Burgund.
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.