Georg-Scheu-Plakette

Auszeichnung einer um die Förderung der Weinkultur Rheinhessens bemühte Person Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Die Georg-Scheu-Plakette (auch Weinkulturpreis der Stadt Alzey genannt) wird seit 2000 im Rahmen des Alzeyer Winzerfestes am dritten Wochenende im September, auf der Wein- und Sektterrasse im Rahmen einer repräsentativen Weinprobe, an eine Person verliehen, die sich um den Wein und die Weinkultur Rheinhessens verdient gemacht hat.

Die Plakette ist nach Georg Scheu benannt und wird von der Stadt Alzey, dem Landkreis Alzey-Worms, den Winzern der Wein- und Sektterrasse und der Allgemeinen Zeitung Alzey verliehen.

Preisträger

  1. 2000: Rainer Brüderle
  2. 2002: Udo van Kampen, eigentlich schon 2001 geplant aber wegen der Terroranschläge am 11. September 2001 um ein Jahr verschoben
  3. 2003: Norbert Blüm[1]
  4. 2004: Jürgen Stark
  5. 2005: Karl Kardinal Lehmann[2]
  6. 2006: Karl-Heinz Kipp
  7. 2007: Dieter Wedel
  8. 2008: Markus Schächter[3]
  9. 2009: Walter Plathe[4][5]
  10. 2010: Horst Lichter
  11. 2011: Roberto Blanco[6]
  12. 2012: Lars Reichow[7]
  13. 2013: Petra Roth[8][9][10]
  14. 2014: Hans-Ulrich Jörges[11]
  15. 2015: Joschka Fischer[12]
  16. 2016: Silvia Neid[13]
  17. 2017: Peter Eugen Eckes
  18. 2018: Wolfgang Kubicki[14]
  19. 2019: Wolfgang Bosbach
    1. 2020: keine Preisverleihung wegen der Corona-Pandemie
  20. 2021: Gundula Gause[15]
  21. 2022: Sigmar Gabriel[16]
  22. 2023: Stephanie Neigel
  23. 2024: Johann Lafer

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.