Gaza Envelope
Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Der Gaza Envelope[1], auch Gazagürtel (hebräisch עוֹטֵף עַזָּה ʿŌṭef ʿAzzah, deutsch ‚Umhüllung/Verpackung Ghazzahs‘), bezeichnet die Gebiete im Südbezirk Israels, die sich in einem Gürtel von etwa sieben Kilometern Breite um den Gazastreifen ziehen.[2] Dieses Gebiet liegt in Reichweite von aus dem Gazastreifen abgefeuerten Qassam-Raketen. Das Gebiet hat etwa 55.000 Einwohner,[3] die einzige Stadt im Gazagürtel ist Sderot.

Begriffsgeschichte
Die im Sechstagekrieg von Feinden Israels eroberten und von der PLO kontrollierten Gebiete wurden damals ebenfalls „Gaza-Gürtel“ geziehen;[4] diese Begriffsverwendung ist heutzutage jedoch obsolet.
Geschichte
Seit dem Rückzug der israelischen Verteidigungsstreitkräfte aus dem Gazastreifen im Jahre 2005 kam es innert des Gazagürtels zu vermehrtem Bodenraketenbeschuss.[5] Laut Schin Bet wurden zwischen 2005 und 2009 zwischen 401 und 2.048 Bomben pro Jahr in den Gaza Envelope geschossen.[5]
Nach dem Terrorangriff der Hamas auf Israel 2023 wurde der Gazagürtel evakuiert.[6] In der Folge schoss Hamas vermehrt Brandbomben in den Gaza Envelope, die Hunderte von Hektaren Ackerland und Wald zerstörten.[7]

Aufgrund der erhöhten Sicherheitsgefahr erhalten Bewohner der Kommunen im Gazagürtel Steuererleichterungen.[8] Darüber hinaus können die erwachsenen Bewohner des evakuierten Gazagürtels pro Person 1.000 Schekel (etwa 260 €) als Soforthilfe erhalten.[9]
Geographie
Folgende Orte liegen gemäß der israelischen Steuerbehörde im Gaza Envelope:[9]
|
|
Weblinks
Commons: Gaza Envelope – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Belege
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.