Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Futuna (Wallis und Futuna)

Insel im Südpazifik, Frankreich Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Futuna (Wallis und Futuna)map
Remove ads

Futuna ist eine 46 km² große, nordöstlich von Fidschi im Südpazifik gelegene Insel vulkanischen Ursprungs, die zum französischen Übersee-Territorium Wallis und Futuna gehört. Die Insel bildet zusammen mit der südöstlich gelegenen kleineren Nachbarinsel Alofi und einigen vorgelagerten Riffen den Archipel der Horn-Inseln.

Schnelle Fakten
Remove ads

Auf der Insel befindet sich mit dem Mont Puke, der eine Höhe von 524 m erreicht, die höchste Erhebung des Überseegebiets Wallis und Futuna.[1]

Leava ist Hauptort des traditionellen Königreichs Sigave im Norden und Westen der Insel (der Süden und Osten sowie die Nachbarinsel Alofi werden vom Königreich Alo eingenommen) sowie Hauptort der gesamten Insel. Größter Ort ist jedoch nicht Leava, sondern Ono an der Südküste im Königreich Alo mit 504 Einwohnern.[2] Insgesamt leben auf Futuna 3063 Bewohner (Stand 1. Januar 2023)[2] bei rückläufiger Tendenz.

Remove ads

Geschichte

Siehe Abschnitt „Geschichte“ unter Horn-Inseln.

Thumb
Historische Karte der Horn-Inseln Futuna and Alofi

Literatur

  • Claude Dorwling-Carter (Hrsg.): Wallis-et-Futuna – Rapport annuel 2016. Institut d’Émission d’Outre-Mer (IEOM), 2017, ISSN 1635-2262 (französisch, online [PDF; 1,2 MB; abgerufen am 2. Dezember 2017]).
Commons: Futuna – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

Loading content...
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads