Fujieda MYFC

japanischer Fußballverein Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Der Fujieda MyFC ist ein durch Onlinespenden finanzierter Fußballverein, welcher seit 2023 in der zweiten japanischen Liga, der J2 League spielt. Der Verein mit Sitz in Fujieda ist der erste seiner Art in Japan.

Schnelle Fakten Basisdaten, Erste Fußballmannschaft ...
Fujieda MyFC
Vorlage:Infobox Fußballklub/Wartung/Kein Bild
Basisdaten
Name Fujieda My Football Club
Sitz Fujieda, Shizuoka, Japan
Gründung 2004
Farben Violet, grün, weiß
Präsident Japan Jun Koyama
Website myfc.co.jp
Erste Fußballmannschaft
Cheftrainer Japan Daisuke Sudō
Spielstätte Fujieda Soccer Stadium
Plätze 13.000
Liga J2 League
2024 13. Platz
Thumb
Thumb
Thumb
Thumb
Heim
Thumb
Thumb
Thumb
Thumb
Auswärts
Schließen

Geschichte

Zusammenfassung
Kontext

Der Verein wurde 2004 unter dem Namen Nelson Yoshimura Clube de Futebol zum Gedenken an den zuvor verstorbenen Fußballer Nelson Yoshimura gegründet. Seit 2008 ist der Verein im Rahmen des myFC-Konzepts unter der Leitung von Fußballenthusiasten, die über das Internet die Geschicke des Vereins lenken können. Deswegen erfolgte auch die Umbenennung.

Der erste Verein aus Fujieda, der auf nationaler Ebene spielte, war der Fujieda Municipal Wiesteria, die Mannschaft des Rathauses in Fujieda, die 1988 in der Japan Soccer League Division 2 spielte. 1991 folgte die Mannschaft der lokal ansässigen Sicherheitsfirma Chūō Bōhan, die in der Japan Football League spielte, bis sie 1994 nach Kyushu umzog und im heutigen Avispa Fukuoka aufging.

Die Mannschaft wurde 2009 kurzzeitig vom ehemaligen Nationalspieler Kunishige Kamamoto trainiert.

Mit dem Aufkauf des Shizuoka FC aus der Tokai Football League Division 1 im Jahr 2010 wurde der Verein zum Shizuoka Fujieda MyFC. Die meisten Spiele werden aber in Fujieda gespielt. Anders als die Stadt Shimizu, die ebenfalls ihre Grenzen mit Shizuoka teilt, ist Fujieda nicht in die Präfekturhauptstadt integriert worden.

Mit dem Aufstieg in die Japan Football League 2011 reihte sich Fujieda MyFC als dritter Verein der Stadt in eine nationale Liga ein. In der Saison 2014 zählte die Mannschaft zu den Gründungsmitgliedern der J3 League. Nachdem der Verein die kommenden Spielzeiten mal im mittleren, mal im unteren Tabellendrittel beendete, gelang in der Saison 2022 als Vizemeister der erstmalige Aufstieg in die zweite Liga.

Erfolge

  • Tokai League Division 1: 2010, 2011  
  • Shizuoka Prefecture Cup: 2013, 2014

Stadion

Thumb
Fujieda Soccer Stadium

Seine Heimspiele trägt der Verein im Fujieda Soccer Stadium, auch bekannt als Fujieda Sports Complex Park, in Fujieda in der Präfektur Shizuoka aus. Das Stadion hat ein Fassungsvermögen von 13.000 Personen.

Koordinaten: 34° 52′ 53,4″ N, 138° 13′ 58,1″ O

Spieler

Stand: April 2025[1]

Weitere Informationen Nr., Position ...
Nr. Position Name
1 JapanJapan TW Yūji Rokutan
2 JapanJapan AB Nobuyuki Kawashima
3 JapanJapan AB Shota Suzuki
4 JapanJapan AB Sō Nakagawa (C)ein weißes C in blauem Kreis
5 JapanJapan AB Takumi Kusumoto
6 JapanJapan MF Hiroto Sese
7 JapanJapan ST Shunnosuke Matsuki
8 JapanJapan MF Ren Asakura
9 JapanJapan ST Kanta Chiba
10 JapanJapan MF Keigo Enomoto
11 Brasilien ST Anderson Chaves
13 JapanJapan MF Kota Osone
14 JapanJapan ST Kazaki Nakagawa
15 JapanJapan MF Masahiko Sugita
16 JapanJapan AB Yuri Mori
17 JapanJapan MF Kosei Okazawa
18 JapanJapan MF Yoshiki Matsushita
Nr. Position Name
19 JapanJapan MF Kazuyoshi Shimabuku
20 JapanJapan ST Hayato Kanda
21 JapanJapan TW Rei Jones
22 JapanJapan AB Ryōsuke Hisadomi
23 JapanJapan MF Ryōta Kajikawa
24 JapanJapan MF Kanta Nagata
25 JapanJapan AB Ryo Nakamura
26 JapanJapan ST Taiga Kawamoto
27 JapanJapan MF Shoma Maeda
28 JapanJapan AB Keito Omori
29 Senegal ST Cheikh Diamanka Senghor
30 JapanJapan MF Kaito Seriu
31 JapanJapan TW Daishi Kurisu
33 JapanJapan MF Chie Edoojon Kawakami
41 JapanJapan TW Kai Chidi Kitamura
44 Brasilien AB Roque Júnior
50 JapanJapan MF Shōta Kaneko
Schließen

Saisonplatzierung

Weitere Informationen Saison, Liga ...
Saison Liga Teams Pos. Zuschauer J. League Cup Kaiserpokal
2003 SSSL1 12 3. - -
2004 12 3. - -
2005 12 2. - -
2006 12 2. - -
2007 12 7. - -
2008 12 7. - -
2009 12 6. - -
2010 TSSL 9 1. - -
2011 8 1.  - -
2012 JFL 17 11. 532 - -
2013 18 13.  953 - 2. Runde
2014 J3 12 11. 1.319 - 2. Runde
2015 13 10. 1.103 - 3. Runde
2016 16 7. 1.531 - -
2017 17 7. 1.448 - -
2018 17 16. 1.273 - -
2019 17 16. 1.740 - -
2020 18 10. 683 - -
2021 15 10. 1.322 - -
2022 18 2.  1.746 - 1. Runde
2023 J2 22 12. 3.145 - 2. Runde
2024 20 13. 4.274 1. Runde (Runde 1) 3. Runde
2025 20
Schließen

JFL: Japan Football League (4. Ligaebene)

TSSL: Tōkai Shakaijin Soccer League (5. Ligaebene)

SSSL1: Shizuoka Shakaijin Soccer League Division 1 (6. Ligaebene)

Trainerchronik

Weitere Informationen Trainer, Nation ...
TrainerNationvonbis
Xiangfu ShenChina Volksrepublik Volksrepublik China1. Juli 199430. Juni 1995
Néstor PíccoliArgentinien Argentinien1. Januar 200330. Dezember 2003
Kunishige KamamotoJapan Japan1. Februar 200931. Januar 2010
Toshihide SaitōJapan Japan1. Januar 201031. Dezember 2013
Musashi MizushimaJapan Japan1. Januar 201431. Dezember 2014
Atsuto ŌishiJapan Japan1. Februar 201522. Juli 2018
Nobuhiro IshizakiJapan Japan27. Juli 201831. Januar 2021
Yasuharu KurataJapan Japan1. Februar 202112. Juli 21
Daisuke SudōJapan Japan12. Juli 2021heute
Schließen
Commons: Fujieda MYFC – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.