FuG (ab 1945)

Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Als FuG bezeichnet man in Deutschland ein FunkGerät, das speziell auf Grund eines Lastenheftes einer Behörde gebaut wird. Damit wird erreicht, dass alle beteiligten Unternehmen ein funktionsmäßig gleiches Gerät auf den Markt bringen. Je nach Umfang des Lastenheftes können verschiedene Parameter vorgeschrieben sein, wie z. B. Frequenzbereich, Anzahl der Kanäle, Modulation, Leistung, mechanische Ausführung, Art und Lage der externe Anschlüssen, Norm der Kontakte, Anschlussbelegung usw.

Für den Anwender ergeben sich durch den Einsatz von FuG folgende Vorteile:

  • garantierte Verbindung für alle Anwender (siehe Brand in der Lüneburger Heide)
  • vereinheitlichte Bedienung, unabhängig vom Hersteller des Gerätes
  • Austauschbarkeit der Geräte
  • Austauschbarkeit des Zubehörs

Geräte nach 1945

FuGBandKanäleRaster (kHz)ModulationBetriebsartFrequenzaufbereitungSendeleistung (W)Verwendung
12 m6100FMsimplexQuarz0,4Tornister
2120,5
3115020mobil/fest
4MW/KWunbegrenztohneAM/CWVFO75mobil[1]
54 m850FMsimplex/duplex/RS1Quarz15mobil/fest
62 m3100simplex0,15tragbar
6a16
6b40200,25
74 m100W/50G50FM/CWsimplex/duplex/RS1Quarz Mischer15mobil/fest
7aFM
7b120/120203/10mobil/fest/tragbar mit Batterie
8100W/50G50simplex/semiduplexmobil/fest
8a1143/16320PLL10
8b111/111simplex/duplex
8b-1143/163
8b-2fest
8csimplex/duplex/RS13/12mobil/fest
92 m100/1002/6
9b92/92simplex/duplex6
9csimplex/duplex/RS12,5/6
9d25/25simplex/duplex6mobil/fest für Kanäle 101 bis 125
1010simplex ODER semiduplexQuarz1/2,5tragbar
10a92/92simplex/semiduplexPLL1
10bMaskenprogrammiert1/2,5
111Quarz0,5
11a2simplex ODER semiduplex1
11b10/117simplex/semiduplexmaskenprogrammiert
124 m1Quarz0,5
1310simplex ODER semiduplex1
13a143/163simplex/semiduplexPLL fest
13bMaskenprogrammiert1/6
142 mgeplant – nicht realisiert
15KWunbegrenzt1AM/CW/SSBsimplexPLL12mobil/fest

Audio-Buchse

Sie ist der Anschluss für Besprechungszubehör. Durch ihre Normung nach Lastenheft ergibt sich ein breites Spektrum an Herstellern. Im Laufe der Zeit ergaben sich technische Weiterentwicklungen: Der in der NATO verbreitete Klinkenstecker wurde ab dem FuG-7a eingeführt. Zuvor waren Mobil- bzw. Tornistergeräte mit FuG-Stecker der Wehrmacht bestückt.

Bilder

Anmerkungen

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.