Fußball-Südostasienmeisterschaft 2018
Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Die Fußball-Südostasienmeisterschaft 2018 (offiziell AFF Championship 2018, aus Sponsorengründen auch AFF Suzuki Cup 2018 genannt) war die zwölfte Austragung des Turniers und fand vom 8. November bis zum 15. Dezember 2018 statt.
Fußball-Südostasienmeisterschaft AFF Championship 2018 | |
---|---|
![]() Logo der ASEAN Football Federation | |
Anzahl Nationen | 10 (von 11 Bewerbern) |
Südostasienmeister | Vietnam (2. Titel) |
Austragungsort | kein Gastgeber |
Eröffnungsspiel | 8. November 2018 |
Endspiel | 11. Dezember 2018 (Hinspiel) 15. Dezember 2018 (Rückspiel) |
Spiele | 26 |
Tore | 80 (⌀: 3,08 pro Spiel) |
Torschützenkönig | Adisak Kraisorn (8 Tore) |
Bester Spieler | Nguyễn Quang Hải |
Zehn Mannschaften aus dem südostasiatischen Raum spielten um den Titel des Südostasienmeisters. Titelverteidiger war die Mannschaft aus Thailand, das Turnier gewann die Mannschaft aus Vietnam.
Austragungsort und Modus
Erstmals gab es keinen Gastgeber, stattdessen wurden die Partien in Hin- und Rückspielen im Land der jeweiligen Heimmannschaft ausgetragen. Dies war vor allem dem mangelnden Zuschauerkontingent bei der Austragung in einer einzigen Nation geschuldet.[1] Eine Ausnahme bildete Osttimor, das kein wettbewerbsfähiges Stadion stellen konnte.
Zunächst spielten Osttimor und Brunei um den zehnten Teilnahmeplatz, wohingegen die restlichen neun Teilnehmer bereits vorqualifiziert waren. Ausschlaggebend dafür war die Gesamttabelle der Südostasienmeisterschaft 2016. Australien, seit 2012 Mitglied der ausrichtenden AFC, nahm nicht am Wettbewerb teil.
Die zehn Teilnehmer wurden in zwei Gruppen mit jeweils fünf Mannschaften eingeteilt. Der Gruppensieger und der Zweitplatzierte erreichten das Halbfinale, die Gewinner der Halbfinalspiele trugen das Finale aus. Das Halbfinale und das Finale wurden jeweils in Heim- und Auswärtsspiel ausgetragen. Ein Spiel um den dritten Platz fand nicht statt.
Jede Mannschaft durfte in der Vorbereitung bis zu fünfzig Spieler einsetzen, musste aber vor Turnierbeginn einen Kader von 23 Spielern bekanntgeben.[2]
Qualifikation
Das Hinspiel fand am 1., das Rückspiel am 8. September 2018 statt.
Endrunde
Zusammenfassung
Kontext
Teilnehmer
Mannschaft | vorherige Teilnahmen | bestes Ergebnis |
---|---|---|
![]() |
11 | Vizemeister (5×) |
![]() |
6 | Gruppenphase |
![]() |
10 | Gruppenphase |
![]() |
11 | Meister 2010 |
![]() |
11 | Halbfinale |
![]() |
10 | Halbfinale |
![]() |
11 | Meister 1998, 2004, 2007, 2012 |
![]() |
11 | Meister 1996, 2000, 2002, 2014, 2016 |
![]() |
1 | Gruppenphase |
![]() |
11 | Meister 2008 |
Auslosung
Die Auslosung fand am 2. Mai 2018 in Jakarta, Indonesien statt.[3] Es wurden folgende Gruppen ausgelost:
Gruppe A
Die Spiele fanden im Olympiastadion Phnom Penh (Kambodscha), im Neuen Nationalstadion von Laos, im Nationalstadion Bukit Jalil (Malaysia), im Mandalarthiri Stadium und Thuwanna-Stadion (Myanmar) sowie im Mỹ-Đình-Nationalstadion und im San Hanoi Stadion (Vietnam) statt.
Pl. | Land | Sp. | S | U | N | Tore | Diff. | Punkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | ![]() |
4 | 3 | 1 | 0 | 8:0 | +8 | 10 |
2. | ![]() |
4 | 3 | 0 | 1 | 7:3 | +4 | 9 |
3. | ![]() |
4 | 2 | 1 | 1 | 7:5 | +2 | 7 |
4. | ![]() |
4 | 1 | 0 | 3 | 4:9 | −5 | 3 |
5. | ![]() |
4 | 0 | 0 | 4 | 3:12 | −9 | 0 |
8. November 2018 | |||
Kambodscha | – | Malaysia | 0:1 (0:1) |
Laos | – | Vietnam | 0:3 (0:2) |
12. November 2018 | |||
Malaysia | – | Laos | 3:1 (1:1) |
Myanmar | – | Kambodscha | 4:1 (0:1) |
16. November 2018 | |||
Laos | – | Myanmar | 1:3 (1:0) |
Vietnam | – | Malaysia | 2:0 (1:0) |
20. November 2018 | |||
Myanmar | – | Vietnam | 0:0 |
Kambodscha | – | Laos | 3:1 (2:0) |
24. November 2018 | |||
Vietnam | – | Kambodscha | 3:0 (2:0) |
Malaysia | – | Myanmar | 3:0 (2:0) |
Gruppe B
Die Spiele fanden im Nationalstadion Singapur, im Rajamangala-Nationalstadion (Thailand und Osttimor), im Gelora-Bung-Karno-Stadion (Indonesien), im Panaad Stadium (Philippinen) und im Kuala-Lumpur-Stadion (Osttimor) statt.
Pl. | Land | Sp. | S | U | N | Tore | Diff. | Punkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | ![]() |
4 | 3 | 1 | 0 | 15:3 | +12 | 10 |
2. | ![]() |
4 | 2 | 2 | 0 | 5:3 | +2 | 8 |
3. | ![]() |
4 | 2 | 0 | 2 | 7:5 | +2 | 6 |
4. | ![]() |
4 | 1 | 1 | 2 | 5:6 | −1 | 4 |
5. | ![]() |
4 | 0 | 0 | 4 | 4:19 | −15 | 0 |
9. November 2018 | |||
Singapur | – | Indonesien | 1:0 (1:0) |
Osttimor | – | Thailand | 0:7 (0:4) |
13. November 2018 | |||
Indonesien | – | Osttimor | 3:1 (0:0) |
Philippinen | – | Singapur | 1:0 (0:1) |
17. November 2018 | |||
Osttimor | – | Philippinen | 2:3 (0:2) |
Thailand | – | Indonesien | 4:2 (2:1) |
21. November 2018 | |||
Philippinen | – | Thailand | 1:1 (0:0) |
Singapur | – | Osttimor | 6:1 (4:1) |
25. November 2018 | |||
Thailand | – | Singapur | 3:0 (2:0) |
Indonesien | – | Philippinen | 0:0 |
Halbfinale
Die Hinspiele fanden am 1. und 2. Dezember 2018 in Kuala Lumpur und Bacolod City, die Rückspiele am 5. und 6. Dezember 2018 in Bangkok und Hanoi statt.
Gesamt | Hinspiel | Rückspiel | ||
---|---|---|---|---|
Malaysia ![]() |
(a)2:2 | ![]() |
0:0 | 2:2 (1:1) |
Philippinen ![]() |
2:4 | ![]() |
1:2 (1:1) | 1:2 (0:0) |
Finale
Das Hinspiel fand am 11. Dezember 2018 in Kuala Lumpur, das Rückspiel am 15. Dezember 2018 in Hanoi statt.
Schiedsrichter
Zusammenfassung
Kontext
Hauptschiedsrichter:
Chris Beath
Amdillah Zainuddin
Fu Ming
Ma Ning
Thoriq Munir Alkatiri
Alireza Faghani
Hiroyuki Kimura
Adham Makhadmeh
Ahmed al-Ali
Mohd Amirul Izwan Yaacob
Nagor Amir Noor Mohamed
Nazmi Nasaruddin
Suhaizi Shukri
Ahmed al-Kaf
Clifford Daypuyat
Abdulrahman al-Jassim
Khamis al-Marri
Turki al-Khudayr
Ahmad A'qashah
Nathan Chan
Kim Hee-gon
Sivakorn Pu-udom
Aziz Asimov
Nguyễn Hiền Triết
Schiedsrichterassistenten:
Ali Faisal Rosli
Raffizal Ramli
Pisal Kimsy
Sopheap Chi
Zhou Fei
Bambang Syamsudar
Dinan Lazuardi
Malang Nurhadi
Mohammadreza Mansouri
Reza Sokhandan
Akane Yagi
Ahmed al-Roalle
Kilar Ladsavong
Somphavanh Louanglath
Arif Shamil
Azman Ismail
Zairul Khalil
Chit Moe Aye
Win Thiha
Zayar Maung
Abu Bakar al-Amri
Krizmark Nanola
Relly Balila
Saoud al-Maqaleh
Taleb al-Marri
Abdul Hannan
Lim Kok Heng
Manoj Kalwani
Ronnie Koh Min Kiat
Komsun Khumpan
Pattarapong Kijsathit
Phubes Lekpha
Phulsawat Samransuk
Rachen Srichai
Thanet Chuchueun
Nguyễn Trung Hậu
Phạm Mạnh Long
Trần Liêm Thanh
Trương Đức Chiến
Vierte Offizielle:
Abdul Hakim Haidi
Chy Samdy
Khuon Virak
Oki Dwi Putra
Souei Vongkham
Xaypaseuth Phongsanit
Fitri Maskon
Myat Thu
Thant Zin Oo
Steve Supresencia
Jansen Foo Chuan Hui
Letchman Gopalakrishnan
Muhammad Taqi
Mongkolchai Pechsri
Titichai Nuanchan
Wiwat Jumpaoon
Weblinks
Einzelnachweise
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.