Fußball-Oberliga Nordost 1998/99

Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Die Saison 1998/99 der Oberliga Nordost war die achte Spielzeit der Fußball-Oberliga Nordost und die fünfte als vierthöchste Spielklasse in Deutschland. Die beiden Staffelsieger der Nord- und Südstaffel stiegen direkt in die Regionalliga Nordost auf. Die beiden Tabellenzweiten bestritten zwei Relegationsspiele, deren Sieger den dritten Regionalliga-Aufsteiger stellte.

Die jeweils beiden Tabellenletzten der zwei Staffeln stiegen direkt in die Landes- bzw. Verbandsligen ab. Die Tabellenvierzehnten hätten in zwei Relegationsspielen den dritten Absteiger ausspielen müssen. Doch da der Spandauer SV als Regionalligaabsteiger auf den Oberligaplatz verzichtete und gleich in die Berliner Verbandsliga abstieg, konnten beide Mannschaften die Klasse halten.

Staffel Nord

Zusammenfassung
Kontext

Die zweite Mannschaft von Hertha BSC sicherte sich mit sechs Punkten Vorsprung die Meisterschaft der Staffel Nord und damit den Aufstieg in die Regionalliga Nordost. Als Zweiter qualifizierten sich die Amateure von Tennis Borussia Berlin für die Relegationsspiele um den dritten Aufstiegsplatz gegen den Tabellenzweiten der Staffel Süd.

Mit deutlichen Rückstand auf einen Nichtabstiegsplatz standen am Saisonende die beiden Absteiger SC Charlottenburg und Tasmania 73 Berlin fest.

Fußball-Oberliga Nordost 1998/99 (Neue Bundesländer)
Fußball-Oberliga Nordost 1998/99 (Neue Bundesländer)
Spielorte der Fußball-Oberliga Nordost 1998/1999 (Staffel Nord)

Abschlusstabelle

Weitere Informationen Pl., Verein ...
Pl. Verein Sp. S U NTore Diff. Punkte
1. Hertha BSC Amateure 30 21 3 6 089:320 +57 66
2. Tennis Borussia Berlin Amateure (N) 30 18 6 6 065:330 +32 60
3. Hansa Rostock Amateure (A) 30 17 6 7 052:320 +20 57
4. FC Eintracht Schwerin 30 17 5 8 059:390 +20 56
5. Frankfurter FC Viktoria 91 30 14 8 8 045:320 +13 50
6. Greifswalder SC 1926 30 12 9 9 053:460 +7 45
7. Reinickendorfer Füchse (A) 30 12 5 13 043:400 +3 41
8. FC Schönberg 95 (N) 30 11 7 12 042:420 ±0 40
9. FC Hertha 03 Zehlendorf (A) 30 11 7 12 045:520 −7 40
10. Köpenicker SC 30 9 11 10 059:520 +7 38
11. VfB Lichterfelde 1892 30 10 8 12 040:490 −9 38
12. FV Motor Eberswalde 30 11 5 14 033:430 −10 38
13. FSV Optik Rathenow 30 8 12 10 035:510 −16 36
14. TSG Neustrelitz 30 8 7 15 037:620 −25 31
15. SC Charlottenburg 30 5 5 20 029:610 −32 20
16. SV Tasmania 73 Neukölln 30 3 2 25 019:790 −60 11
Schließen
  • Aufsteiger in die Regionalliga Nordost 1999/2000
  • Teilnehmer an den Aufstiegsspielen zur Regionalliga Nordost 1999/2000
  • Teilnehmer an den Relegationsspielen zum Verbleib in der Oberliga 1999/2000
  • Absteiger in die Verbandsligen 1999/2000
  • (A)Absteiger aus der Regionalliga Nordost 1997/98
    (N)Aufsteiger aus der Verbandsliga 1997/98

    Kreuztabelle

    Die Kreuztabelle stellt die Ergebnisse aller Spiele dieser Saison dar. Die Heimmannschaft ist in der linken Spalte, die Gastmannschaft in der oberen Zeile aufgelistet.

    Weitere Informationen 1998/99 ...
    1998/99 Hertha BSC Amateure Tennis Borussia Berlin Amateure Hansa Rostock Amateure Eintracht Schwerin Frankfurter FC Viktoria Greifswalder SC Reinickendorfer Füchse FC Schönberg 95 Hertha Zehlendorf 03 Köpenicker SC VfB Lichterfelde Motor Eberswalde FSV Optik Rathenow TSG Neustrelitz SC Charlottenburg Tasmania 73 Berlin
    Hertha BSC Amateure 1:4 1:2 5:2 2:0 1:1 1:0 4:0 5:0 5:4 4:0 1:0 8:0 5:1 4:1 5:0
    Tennis Borussia Berlin Amateure 0:1 3:3 3:0 0:0 5:1 4:0 2:1 2:1 1:1 1:1 1:0 1:2 2:1 1:0 4:0
    Hansa Rostock Amateure 1:0 2:2 2:3 2:0 3:0 2:1 1:0 4:1 3:1 2:0 2:0 1:1 2:0 2:0 3:0
    Eintracht Schwerin 2:1 1:3 2:1 1:0 3:1 0:4 1:1 1:3 0:0 4:0 2:0 2:0 1:1 1:1 5:1
    Frankfurter FC Viktoria 91 3:2 2:2 3:1 0:1 3:1 0:0 1:0 1:1 1:0 3:1 3:0 2:1 3:1 2:1 4:0
    Greifswalder SC 1:1 0:1 0:1 2:1 3:1 2:2 1:1 4:1 2:2 3:1 3:0 3:1 3:1 4:0 2:1
    Reinickendorfer Füchse 0:2 0:4 0:3 2:0 2:2 0:1 5:0 2:0 2:4 2:0 3:1 2:0 4:2 1:0 2:0
    FC Schönberg 95 2:3 4:2 0:0 3:4 2:0 1:1 1:0 1:1 2:1 0:0 4:1 2:0 3:0 3:0 4:0
    Hertha Zehlendorf 3:2 1:2 2:0 1:3 2:1 2:3 2:2 3:1 2:2 1:2 3:1 0:0 3:0 1:4 3:1
    Köpenicker SC 1:1 2:4 2:0 1:4 1:1 3:0 1:1 3:0 1:1 2:0 4:1 0:0 3:1 6:2 3:0
    VfB Lichterfelde 1:3 2:0 1:1 0:4 1:1 3:2 3:2 0:1 0:0 4:0 0:2 0:0 2:1 2:1 3:0
    Motor Eberswalde 1:3 3:1 2:1 0:1 0:3 2:0 0:1 1:0 3:1 2:1 1:1 1:1 1:1 2:0 4:0
    FSV Optik Rathenow 1:3 0:4 1:1 1:1 3:1 1:1 1:0 3:0 0:1 2:2 5:4 0:0 3:1 2:7 1:1
    TSG Neustrelitz 1:8 2:0 5:2 0:3 0:1 2:2 2:1 1:0 2:1 5:4 2:2 2:2 0:0 0:0 1:0
    SC Charlottenburg 0:4 0:2 0:2 1:6 1:3 2:2 2:0 1:1 1:2 1:1 0:3 0:1 0:1 1:0 1:0
    Tasmania 73 Berlin 0:3 1:4 1:2 1:0 0:0 0:4 0:2 2:4 1:2 4:3 1:3 0:1 2:4 0:1 2:1
    Schließen

    Staffel Süd

    Zusammenfassung
    Kontext

    Meister in der Staffel Süd wurde der VfL Halle 96 mit zehn Punkten Vorsprung auf den Zweitplatzierten. Der Verein stieg damit direkt in die Regionalliga Nordost auf. Der Vorjahresaufsteiger und Zweitplatzierte VfB Leipzig II war nicht aufstiegsberechtigt, da schon die erste Mannschaft des Vereins in der Regionalliga spielte. Deshalb nahm der Drittplatzierte, der FSV Hoyerswerda an den Relegationsspielen um den dritten Aufstiegsplatz gegen den Zweitplatzierten der Staffel Nord teil. Der 1. FC Aschersleben stieg nach dem Vorjahresaufstieg direkt wieder ab, begleitet von der zweiten Mannschaft des FC Carl Zeiss Jena.

    Spielorte der Fußball-Oberliga Nordost 1998/1999 (Staffel Süd)

    Abschlusstabelle

    Weitere Informationen Pl., Verein ...
    Pl. Verein Sp. S U NTore Diff. Punkte
    1. VfL Halle 1896 30 24 1 5 074:270 +47 73
    2. VfB Leipzig II (N) 30 19 6 5 052:230 +29 63
    3. FSV Hoyerswerda 30 14 11 5 043:200 +23 53
    4. Energie Cottbus Amateure (N) 30 14 9 7 054:370 +17 51
    5. Bischofswerdaer FV 08 30 15 5 10 041:290 +12 50
    6. FSV Wacker 90 Nordhausen (A) 30 14 6 10 057:420 +15 48
    7. SV 1919 Grimma 30 15 3 12 041:320 +9 48
    8. FV Dresden-Nord 30 9 10 11 036:390 −3 37
    9. 1. Suhler SV 06 30 10 7 13 030:420 −12 37
    10. Bornaer SV 91 30 7 15 8 030:320 −2 36
    11. SV Fortuna Magdeburg 30 10 5 15 030:460 −16 35
    12. SSV Erfurt-Nord (N) 30 10 5 15 035:540 −19 35
    13. SV JENAer Glaswerk 30 9 5 16 036:550 −19 32
    14. VfB Chemnitz 30 6 8 16 033:480 −15 26
    15. FC Carl Zeiss Jena II 30 6 7 17 038:600 −22 25
    16. 1. FC Aschersleben (N) 30 5 3 22 022:660 −44 18
    Schließen
  • Aufsteiger in die Regionalliga Nordost 1999/2000
  • Teilnehmer an den Aufstiegsspielen zur Regionalliga Nordost 1999/2000
  • Teilnehmer an den Relegationsspielen zum Verbleib in der Oberliga 1999/2000
  • Absteiger in die Verbands- oder Landesligen 1999/2000
  • (A)Absteiger aus der Regionalliga Nordost 1997/98
    (N)Aufsteiger aus der Verbands- oder Landesliga 1997/98

    Kreuztabelle

    Die Kreuztabelle stellt die Ergebnisse aller Spiele dieser Saison dar. Die Heimmannschaft ist in der linken Spalte, die Gastmannschaft in der oberen Zeile aufgelistet.

    Weitere Informationen 1998/99 ...
    1998/99 VfL Halle 1896 VfB Leipzig II FSV Hoyerswerda Energie Cottbus Amateure Bischofswerdaer FV 08 FSV Wacker 90 Nordhausen SV 1919 Grimma FV Dresden-Nord 1. Suhler SV 06 Bornaer SV 91 SV Fortuna Magdeburg SSV Erfurt-Nord SV JENAer Glaswerk VfB Chemnitz FC Carl Zeiss Jena II
    VfL Halle 1896 4:2 1:3 4:3 3:1 3:0 2:1 3:0 1:0 3:0 1:0 4:0 4:0 5:2 3:0 2:1
    VfB Leipzig II 2:1 0:0 0:2 0:0 0:0 1:0 6:2 0:1 4:0 0:5 4:1 1:0 0:0 3:0 2:0
    FSV Hoyerswerda 0:1 1:0 4:0 2:1 3:1 3:0 1:1 1:0 1:1 0:1 3:2 1:0 1:1 1:2 3:0
    Energie Cottbus Amateure 2:2 0:1 1:1 2:5 4:1 5:2 2:1 1:1 0:0 1:0 1:1 2:1 2:0 1:1 2:1
    Bischofswerdaer FV 08 1:3 1:2 0:0 1:0 1:0 2:0 0:1 3:0 1:1 2:0 2:0 3:0 1:0 0:1 2:1
    FSV Wacker 90 Nordhausen 1:0 1:4 2:0 0:2 3:0 3:2 2:1 3:1 3:0 3:3 0:2 4:0 2:1 2:2 6:2
    SV 1919 Grimma 4:0 0:3 2:0 3:1 1:0 1:0 1:0 1:0 0:1 2:0 5:0 1:0 0:0 3:0 2:1
    FV Dresden-Nord 0:1 0:2 1:1 2:1 0:0 0:2 1:1 2:1 0:0 2:1 3:0 1:1 1:2 2:2 3:0
    1. Suhler SV 06 0:6 0:0 0:2 0:2 2:1 1:1 0:2 1:4 1:0 2:0 0:0 2:1 2:2 3:1 1:0
    Bornaer SV 91 1:0 1:1 0:0 1:1 0:2 3:2 1:1 2:2 1:1 0:0 0:0 1:1 1:1 3:1 6:0
    SV Fortuna Magdeburg 1:3 0:1 1:1 0:5 1:0 0:4 0:2 2:1 1:2 0:2 3:0 1:0 2:1 1:0 0:0
    SSV Erfurt-Nord 0:2 1:6 0:2 2:3 1:2 2:0 2:0 2:1 2:3 1:1 1:1 3:1 3:1 3:2 0:1
    SV JENAer Glaswerk 1:3 1:3 0:4 1:5 0:0 1:6 2:0 1:1 1:1 1:0 4:0 2:0 1:0 2:1 3:1
    VfB Chemnitz 0:1 0:1 0:3 1:1 2:3 1:1 2:0 0:1 1:0 0:2 1:3 1:3 3:2 3:3 1:2
    FC Carl Zeiss Jena II 0:3 1:2 1:1 0:2 1:2 2:2 1:4 1:1 0:3 2:1 3:0 0:2 1:2 1:5 6:0
    1. FC Aschersleben 1:5 0:1 0:0 0:0 2:4 0:2 1:0 0:1 2:1 2:0 2:3 0:1 2:6 0:1 0:2
    Schließen

    Aufstiegsspiele zur Regionalliga

    Der Staffelzweite der Nord-Staffel, Tennis Borussia Berlin Amateure und der Staffeldritte der Südstaffel, FSV Hoyerswerda trugen zwei Spiele um den dritten Aufstiegsplatz für die Regionalliga Nordost aus. Im Hinspiel siegten die Berliner im heimischen Stadion mit 2:0. Da sie auch das Rückspiel in Hoyerswerda mit 1:0 für sich entscheiden konnten, stiegen sie schließlich in die Regionalliga auf, während Hoyerswerda auch in der folgenden Saison viertklassig blieb.

    Weitere Informationen Gesamt, Hinspiel ...
    Gesamt Hinspiel Rückspiel
    Tennis Borussia Berlin (A) 3:0 FSV Hoyerswerda 2:0 1:0
    Schließen

    Entscheidungsspiele um den Verbleib in der Oberliga

    Zusammenfassung
    Kontext

    Die beiden Tabellenvierzehnten der Nord- und der Süd-Staffel, TSG Neustrelitz und VfB Chemnitz, sollten in zwei Spielen (Hin- und Rückspiel) um den Verbleib in der Oberliga spielen. Es fand jedoch nur das Hinspiel in Chemnitz statt. Da der Spandauer SV als Regionalligaabsteiger auf den Oberligaplatz verzichtete und gleich in die Berliner Verbandsliga abstieg, wurde das Rückspiel abgesagt und beide Mannschaften konnten in der Oberliga verbleiben.

    Weitere Informationen Gesamt, Hinspiel ...
    Gesamt Hinspiel Rückspiel
    VfB Chemnitz TSG Neustrelitz 2:0
    Schließen

    Wikiwand - on

    Seamless Wikipedia browsing. On steroids.