Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Fußball-Bezirksliga Schwerin 1952/53

erste Austragung der vom Bezirksfachausschuss Fußball Schwerin durchgeführten Bezirksliga Schwerin Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Die Bezirksliga Schwerin 1952/53 war die erste Austragung der vom Bezirksfachausschuss (BFA) Fußball Schwerin durchgeführten Bezirksliga Schwerin. Sie war die höchste Spielklasse im Bezirk Schwerin und die dritthöchste im Ligasystem auf dem Gebiet des DS. Durch die Verwaltungsreform im Juli 1952 in der DDR wurden 15 Bezirke (inklusive Ost-Berlin) anstelle der Länder gegründet. Daraufhin gab es auch im Fußball Änderungen im Ligasystem, so dass die Bezirksligen die ehemaligen Landesklassen ersetzten.

Schnelle Fakten
Remove ads

Die BSG Rotation Wittenberge wurde erster Bezirksmeister und nahm an der Aufstiegsrunde zur DDR-Liga teil. Dort belegten die Wittenberger in der Staffel 1 den dritten Rang und verblieben in der Bezirksliga.

In die untergeordnete Bezirksklasse stieg die Betriebssportgemeinschaft (BSG) Traktor Lenzen ab. Im Gegenzug stiegen zur Folgesaison die ersten beiden der Bezirksklasse BSG Aktivist Heiddorf/Neu Kaliß-Malliß und BSG Aufbau Sternberg auf. Dazu kam noch die SG Dynamo Schwerin.

Remove ads

Abschlusstabelle

Thumb
Fußball-Bezirksliga Schwerin 1952/53 (Bezirk Schwerin)
Standorte der Mannschaften der Bezirksliga Schwerin
Wittenberge → Rotation & Lokomotive
Weitere Informationen Pl., Mannschaft ...
  • Bezirksmeister und Teilnehmer an der Aufstiegsrunde zur DDR-Liga
  • Absteiger in die Bezirksklasse 1953/54
  • (A) Absteiger aus der DDR-Liga 1951/52
    (LK) qualifiziert über die Landesklasse Mecklenburg 1951/52 und Landesklasse Brandenburg 1951/52
    (BK) qualifiziert über die Bezirksklassen Mecklenburg West 1951/52 und Brandenburg Nordwest 1951/52
    Namensänderung während der Saison
    • BSG Chemie Wittenberge ↔ BSG Rotation Wittenberge
    Remove ads

    Kreuztabelle

    Zusammenfassung
    Kontext

    Die Kreuztabelle stellt die Ergebnisse aller Spiele dieser Saison dar. Die Heimmannschaft ist in der linken Spalte aufgelistet und die Gastmannschaft in der obersten Reihe.

    Weitere Informationen Bezirksliga Schwerin 28. September 1952 – 19. April 1953, SN ...
    1. BSG Chemie Boizenburg – BSG Chemie Bützow (15. Spieltag); Wertung: 2:0 Punkte 0:0 Tore für Boizenburg. Bützow trat nicht an.
    2. BSG Chemie Boizenburg – BSG Traktor Lenzen (13. Spieltag); Wertung: 2:0 Punkte 0:0 Tore für Boizenburg.
    3. BSG Chemie Bützow – BSG Traktor Lenzen (16. Spieltag); Wertung: 2:0 Punkte 0:0 Tore für Bützow.
    Remove ads

    Bezirksmeister

    1. BSG Rotation Wittenberge
    Logo der BSG Rotation Wittenberge Willi Marquardt

    Schulz, Walter Henning, Hensch
    Hermann Reinhardt, Hanne Berndt
    Hörnicke, Wurzbach, Beck, Willi Klinke, Böttcher
    Spielertrainer: Hanne Berndt

    außerdem: Königsmark (TW), Bösser, Gottschalk, Jörren, Leu, Mucho, Polligkeit, Senke

    Literatur

    Zusammenfassung
    Kontext
    • Die neue Fußballwoche. Fuwo. Sportverlag, ISSN 0323-8407 (Hefte der Saison 1952–1953).
    • DSFS AG Nordost (Hrsg.): DDR-Chronik 1949–1991, DDR-Fußball in Daten, Fakten und Zahlen. Band 1 1949/50–1956. Berlin 2005.
    Remove ads
    Loading related searches...

    Wikiwand - on

    Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

    Remove ads