Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Fußball-Bezirksliga Berlin 1987/88

36. Spielzeit des vom Bezirksfachausschuss Fußball Berlin durchgeführten Fußball-Bezirksliga Berlin Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Die Fußball-Bezirksliga Berlin 1987/88 war die 36. Spielzeit des vom Bezirksfachausschuss (BFA) Fußball Berlin (Ost) durchgeführten Fußball-Bezirksliga Berlin. Sie war die höchste Spielklasse in Berlin (Ost) und die dritthöchste im Ligasystem auf dem Gebiet des DFV.

Schnelle Fakten
Remove ads

Die BSG KWO Berlin gewann seinen vierten Bezirksmeistertitel in Folge und qualifizierte sich für die Aufstiegsrunde zur übergeordneten DDR-Liga, in der sie sich als Erster der Staffel 2 den Aufstieg sicherten.

In eine der untergeordneten Bezirksklassestaffeln stiegen nach zwei Spielzeiten die Berliner Verkehrsbetriebe und Vorjahresaufsteiger VSG Rahnsdorf ab. Im Gegenzug stiegen zur Folgesaison nach dreijähriger Abwesenheit Sparta Berlin aus der Staffel A und der Bezirksliganeuling Wohnungsbaukombinat (WBK) Berlin aus der Staffel B auf. Durch den Aufstieg von KWO in die DDR-Liga, wurde ein dritter Aufstiegsplatz frei. Diesen nahm nach einjähriger Abwesenheit Motor Wildau (Staffel B) nach siegreichen Aufstiegsspielen gegen NARVA Berlin (Staffel A) ein.

Remove ads

Abschlusstabelle

Weitere Informationen Pl., Verein ...
  • Bezirksmeister und nach einer erfolgreichen Aufstiegsrunde Aufsteiger in die DDR-Liga 1988/89.
  • Absteiger in die Bezirksklasse 1988/89
  • (M) Bezirksmeister der Vorsaison
    (N) Aufsteiger aus der Bezirksklasse 1986/87
    Remove ads

    Kreuztabelle

    Zusammenfassung
    Kontext

    Die Kreuztabelle stellt die Ergebnisse aller Spiele dieser Saison dar. Die Heimmannschaft ist in der linken Spalte aufgelistet und die Gastmannschaft in der obersten Reihe.

    Weitere Informationen Bezirksliga Berlin 29. August 1987 – 14. Mai 1988, EKB ...
    Remove ads

    Torschützenliste

    Weitere Informationen Spieler, Verein ...

    Bezirksmeister

    1. BSG KWO Berlin
    Logo der BSG KWO Berlin
    • Tor: Dirk Heinrichs, Jens Kirstein, Wolfgang Matthies, Grigori Zirkunow
    • Abwehr: Juri Adshem, Knuth Bierschenk, Uwe Hermstein, Karl-Heinz Krüger, Thomas Sinkwitz, Jörg Ulbrich, Frank Ullmann, Roland Wipperfürth
    • Mittelfeld: Andreas Anter (C)ein weißes C in blauem Kreis, René Berg, Andrej Botschkow, Bernd Hoffmann, Dirk Jürschik, Mario Lindt, Oliver Standke, Anatoli Usatov
    • Angriff: Thoralf Arndt, Marco Döring, Uwe Karlsch, Michael Klein, Herbert Kuscha, Volker Löbenberg, Heiko Schickgram
    • Trainer: Klaus Papies
    Remove ads

    Literatur

    • Die neue Fußballwoche. Fuwo. Berlin (Hefte der Saison 1987–1988).
    • DSFS AG Nordost (Hrsg.): DDR-Chronik 1949–1991, DDR-Fußball in Daten, Fakten und Zahlen. Band 7: 1984/85-1988/89. Berlin 2009.
    • Bezirksfachausschuss Berlin (Hrsg.): BFA - Chronik Der Berliner Fußball in Zahlen und Statistiken Spielserie 1987/88. Berlin 1988.
    Remove ads
    Loading related searches...

    Wikiwand - on

    Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

    Remove ads