österreichischer Physiker Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Friedrich Kottler (* 10. Dezember 1886 in Wien; † 11. Mai 1965 in Rochester (New York)) war ein österreichisch-amerikanischer theoretischer Physiker.
Kottler war Privatdozent und ab 1923 Professor an der Universität Wien. 1938 wurde er nach dem Anschluss Österreichs aufgrund seiner jüdischen Herkunft entlassen. Kottler emigrierte und ging als Chef-Optiker an das Eastman Kodak Research Laboratory in Rochester im US-Bundesstaat New York. Er befasste sich neben seiner Arbeit zur Optik und Beugungstheorie vor allem mit der Relativitätstheorie.
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.